Info

Sommer, Sonne, Selbstfürsorge
Zeit für Leichtigkeit, Entspannung und Freude

Auszeit für pflegende An- und Zugehörige, für ehrenamtlich Tätige und freiwillig engagierte Menschen 

Das Engagement für Menschen kostet Kraft und Energie sowohl körperlich als auch psychisch. Deshalb sollten Sie sich regelmäßig Auszeiten gönnen, vor allem, wenn Sie sich schon länger engagieren. Insbesondere die Pflege und Begleitung Angehöriger können eine große körperliche und emotionale Belastung darstellen.
Wir bieten Ihnen ein paar wohltuende Tage in Maria Bildhausen. Nutzen Sie unsere Angebote wie Bogenschießen, Malen, Yoga, Entspannung mit Klang zur Selbstfürsorge, tauschen Sie sich aus, lassen Sie sich in Einzelgesprächen begleiten und genießen Sie ein paar freie Tage, um neue Kraft für Ihren Alltag zu tanken. Sie sind nicht nur für die Pflege Ihres Angehörigen verantwortlich bzw. für die Menschen, die Sie mit Ihrem freiwilligen Engagement unterstützen, sondern vor allem auch für Ihre eigene Gesundheit und Ihr eigenes Wohlbefinden. Je länger Sie selbst gesund bleiben, desto länger können Sie Ihrem Auftrag und Ihrem pflegebedürftigen Angehörigen gerecht werden. Tun Sie sich etwas Gutes!

Fokusthemen

  • Einführung in das Thema Selbstfürsorge - Was bedeutet Selbstfürsorge für mich? 
  • Verschiedene Praxisangebote zum Thema Selbstfürsorge (z.B. Malen, Yoga, Bogenschießen, Bewegung)
  • Möglichkeiten zu Einzelgesprächen (Persönlichkeitsentfaltung, prof. Coaching)
  • Freie Zeit und Möglichkeiten zum Austausch

Ziel
Sie erholen sich vor Ort und lernen Selbstfürsorge und Ihre praktische Umsetzung

Zielgruppe
Pflegende An- und Zugehörige, Ehrenamtlich Tätige und freiwillig engagierte Menschen

Setting
max. Gruppengröße von 12 Teilnehmern 
5 Tage Präsenz in Maria Bildhausen, plus 1 Online-Termin Ã¡ 1,5 Stunden 

geplante Seminarzeiten 
19. August 2024 von 14.00 Uhr
23. August 2024  bis 15.00 Uhr  

​​​​​​​Hinweis zur Betreuung Ihres pflegebedürftigen Angehörigen
Gegen einen Aufpreis können Sie Übernachtung (nur bedingt barrierefrei) und Verpflegung für Ihren pflegebedürftigen Angehörigen dazubuchen. Bitte beachten Sie, dass wir derzeit keine Betreuungsmöglichkeiten vor Ort bereitstellen können. Einige Tagespflegeeinrichtungen in der Umgebung stehen für die Tagesbetreuung zur Verfügung. Wir empfehlen Ihnen gerne die kooperierenden Tagespflege- bzw. Kurzzeitpflegeeinrichtungen weiter. Sprechen Sie uns gerne an.


Referenten

Stefania Zastrow
Dipl. Sozialpädagogin, BI-Lebensberaterin, Kommunikationstrainerin, Stressbewältigungstrainerin
Schwerpunkt: Persönlichkeitsentfaltung

Jürgen Fries, Bogenschießen
Diplom-Psychologe, Heilpraktiker für Psychotherapie
Schwerpunkt: Therapeutisches Bogenschießen

Doris Clement
Künstlerin
Schwerpunkt: kreatives Malangebot

Simone Endres
Yoga- und Klangtherapeutin
Schwerpunkt: Yoga, Entspannung mit Klang


Bitte beachten Sie, dass der Seminarraum nicht barrierefrei ist.

​​​​​​​Zur Anmeldung »