Anmeldung beendet
Info
Herbstzeit ist Wildtierbeobachtungszeit im Naturpark Dübener Heide
Von September bis November rasten viele Kraniche im Presseler Heidewald- und Moorgebiet und nutzen die gute Futterlage auf den umliegenden Feldern. Mit etwas Glück können die „Göttervögel“ bei der Futtersuche, beim Ausruhen, der Gefiederpflege oder auch beim Schreiten, Tanzen und Rufen beobachtet werden. Die Mitglieder der AG Kranichschutz kennen die vielversprechendsten Beobachtungspunkte und laden Interessierte am Heidesonntag im November zu zwei geführten Touren in den Lebensraum der majestätischen Vögel ein.
Die Tour startet am Parkplatz Presseler Teich.
Anfahrt: Entlang der B183 von Bad Düben in Richtung Torgau kommend, befindet sich gegenüber vom Campingplatz "Presseler Teich" (bei Neumühle) ein kostenloser Parkplatz, Koordinaten: 51°34'38.3"N 12°43'49.7"E.
Hinweis: Festes Schuhwerk, dem Wetter angepasste Kleidung und die Mitnahme eines Getränks sind empfehlenswert. Falls vorhanden, darf gern ein eigenes Fernglas mitgebracht werden
Hinweise
Alle Touren starten am Parkplatz Presseler Teich. Anfahrt: Entlang der B183 von Bad Düben in Richtung Torgau kommend, befindet sich gegenüber vom Campingplatz "Presseler Teich" (bei Neumühle) ein kostenloser Parkplatz, Koordinaten: 51°34'38.3"N 12°43'49.7"E.