© jovannig – fotolia/stock.adobe.com

Info

Hier geht es zur Anmeldung »


Die Neufassung des bundeseinheitlichen onkologischen Basisdatensatzes (oBDS) bedeutet eine Reihe kleinerer Änderungen und größerer Ergänzungen in den Daten, die von den klinischen Krebsregistern in Deutschland erfasst werden. Die Neufassung dient dazu, das Krankheitsgeschehen noch besser abzubilden und damit den Datennutzen zu erhöhen.

In diesem Webseminar stellen wir Ihnen die Änderungen und Ergänzungen für Strahlentherapiemeldungen vor. Anhand der Gegenüberstellung der bisherigen und neuen Erfassungsmasken im Melderportal finden Sie sich leicht in den neuen Daten zurecht.

Achtung: Für Diagnose-, Therapie- und Verlaufsmeldungen wird ein separates Webseminar angeboten. Falls Sie auch Diagnose-, Therapie- und Verlaufsmeldungen melden, empfehlen wir Ihnen, sich auch für das Webseminar „Onkologischer Basisdatensatz – Was ist neu?“ anzumelden.


Zielgruppe

Melden Sie sich für dieses Webseminar an, wenn Sie Strahlentherapiemeldungen an das KKN melden. Als Benutzerin oder Benutzer der Masken zur manuellen Erfassung der Meldungen können Sie sich mit den Änderungen vertraut machen.

Falls Sie Ihre Meldungen per Datei im Melderportal hochladen, sind Sie ebenfalls herzlich eingeladen, um zu erfahren, welche Daten zukünftig in Ihrem System erfasst werden müssen und in Ihren Dateien enthalten sein werden.


Ihre Referentin

Kira Susann Scheel hat Medizinisches Informationsmanagement an der Hochschule Hannover studiert und ist zertifizierte Online-Trainerin. Als Mitarbeiterin im KKN ist sie im Vertrauensbereich mit vielfältigen Aufgaben betraut.