GeREHK - 2. Planwerkstatt Hoyerswerda
Liebe Bürgerinnen und Bürger von Hoyerswerda,
gern laden wir Sie zu unsere nächsten Planwerkstatt ein!
Die Planwerkstatt am 11. November 2024 von 18:00 bis etwa 20:30 Uhr wird vorerst der letzte Beteiligungsschritt im Rahmen der Planungswerkstatt „Zwischenraum“ sein. Wir erarbeiten gemeinsam einen städtebaulichen Wettbewerb zur Zukunft der Neustadt, thematisieren das Einkaufs- und Erlebniszentrums der Neustadt als lebendige Mitte, die konkreten Aufgaben der neuen Strategie zur zukünftigen Entwicklung von Hoyerswerda und flankierend die dazugehörigen thematischen Raumbilder.
An vier Dialog-Tischen möchten wir mit Ihnen über Ziele und Maßnahmen zu diesen Themen sprechen:
Tisch 1 Ein städtebaulicher Wettbewerb zur Zukunft der Neustadt (Ziele des Wettbewerbs, Inhaltliche Wettbewerbsvorgaben, Wettbewerbsart und –verfahren, Teilnehmerkreis)
Tisch 2 Das Einkaufs- und Erlebniszentrums der Neustadt als lebendige Mitte (… bestehend aus Lausitz-Center, ehem. C&A/ Centrum-Warenhaus, Lausitzhalle sowie Lausitzplatz und sonstige angrenzende Räume)
Tisch 3 Zielgerüst und Aufgabenplan für den weiteren Stadtentwicklungsprozess
Tisch 4 Thematische Raumbilder als Basis eines räumlichen Leitbildes
Während der Veranstaltung haben Sie die Möglichkeit, sich an zwei der vier Dialog-Tische einzubringen. Jeder Tisch wird von Mitarbeiter*innen der Stadtverwaltung und beauftragten Büros begleitet. Dieser Ablauf ist im Detail wie folgt geplant:
18:00 Uhr Begrüßung & Einführung
18:50 Uhr 1. Durchlauf an den Tischen
19:30 Uhr 2. Durchlauf an den Tischen
20:30 Uhr Ergebniszusammenfassung & Verabschiedung
Um eine gute Gesprächsatmosphäre zu gewährleisten, können maximal 15 Personen an einem Tisch teilnehmen. Wir werden uns zudem bemühen, Ihre bevorzugten Dialog-Tische für Sie zu ermöglichen.
Bitte melden Sie sich daher unbedingt für die Veranstaltung an und wählen die gewünschten Dialog-Tische aus.
Wir bitten um Verständnis, dass nur angemeldeten Personen aus methodischen Gründen die aktive Mitwirkung zusichert werden kann.