Die Sternsingeraktion findet am 04.01.2025 in Bad Laer und am 05.01.2025 in Remsede statt.
Funkelnde Kronen, königliche Gewänder: Das sind die Sternsinger*innen!Sie ziehen von Haus zu Haus, segnen die Häuser und bitten dieMenschen um eine Spende für Kinderhilfsprojekte. Mit deiner Anmeldung unterstützt Du Kinder weltweit.
Bitte melde Dich bis zum 26.12.24 an.
Bad Laer
Am Samstag, den 28.12.2024 treffen wir uns um 10:30 Uhr in der Kirche. Dort finden u. a. das Einkleiden und die Straßenzuteilung der Sternsinger*innen statt. Dann üben wir auch nochmal gemeinsam das Sternsingerlied.
Am Samstag, den 04.01.2025 treffen wir uns morgens um 9:30 Uhr verkleidet in der Kirche. Dort werdet Ihr und die Kreide gesegnet. Um 18:00 Uhr feiern wir dann mit der gesamten Gemeinde einen Gottesdienst, wo wir Euch wieder willkommen heißen.
Remsede:
Am Samstag, den 28.12.2024 treffen wir uns um 13:30 Uhr im Treffpunkt. Dort finden u. a. das Einkleiden und die Straßenzuteilung der Sternsinger*innen statt. Zudem üben wir auch nochmal gemeinsam das Sternsingerlied.
Am Sonntag, den 05.01.2025 treffen wir uns morgen um 9:30 Uhr verkleidet in der Kirche. Dort werdet Ihr feierlich von der Gemeinde zum Segenbringen entsendet und Ihr und auch die Kreide für den Segen werden gesegnet.
Diese Anmeldung kannst Du als Gruppenanmeldung nutzen. Eine Sternsingergruppe besteht aus 3-4 Personen. Wenn Du also schon weißt, wer in deiner Gruppe ist, trage sie hier ein.
Wenn Du noch keine Gruppe hast, brauchst Du hier nichts eintragen. Wenn Ihr bislang nur zu zweit seid, kannst Du deine*n Freund*in hier mit eintragen.
Straßenwünsche
Hier kannst du Straßenwünsche angeben. (Wir können nicht versprechen, dass wir die Wünsche erfüllen können.)
Einverständniserklärung
Hiermit bin ich/sind wir als Erziehungsberechtigte/r einverstanden, dass Fotos von der Veranstaltung, auf denen mein/unser Kind abgebildet ist, im gemeindlichen Kontext veröffentlicht werden dürfen. Mir/uns ist bekannt, dass ich/wir diese Einwilligungserklärung jederzeit mit Wirkung in die Zukunft widerrufen kann/können. Der Widerruf eines Erziehungsberechtigten genügt, auch wenn beide Eltern anfangs zugestimmt haben. Die Einwilligung ist freiwillig. Aus der Verweigerung der Einwilligung oder Ihrem Widerruf entstehen keine Nachteile.
Datenschutz
Kontaktdaten des Verantwortlichen
Pfarreiengemeinschaft Bad Laer + Remsede
Am Kirchplatz 2
49196 Bad Laer
Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten
pco GmbH & Co. KG, c/o Datenschutzbeauftragter der Pfarreiengemeinschaft Bad Laer + Remsede, Hafenstraße 11, 49090 Osnabrück, Telefon: 0541 605 - 1501, E-Mail: datenschutz@bistum-os.de
Zwecke der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten personenbezogene Daten der Teilnehmenden soweit dies zur Planung, Durchführung und Nachbereitung der Katechese erforderlich ist.
Im Rahmen des Anmeldeverfahren erheben von den Teilnehmenden u.a. folgenden Daten:
Bereitstellung erforderlich
Eine Teilnahme am Angbebot ist freiwillig. Bei Teilnahme ist die Bereitstellung von personenbezogenen Daten ist gesetzlich erforderlich. Bei Nichtbereitstellung kann die Durchführung nicht erfolgen.
Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung
Die Rechtsgrundlage ist abhängig von dem jeweiligen Kontext und der Art von personenbezogenen Daten. Für diese Datenverarbeitung können nachstehende Rechtsgrundlagen einschlägig sein:
Dauer der Speicherung / Kriterien zur Festlegung dieser Dauer
Die Aufbewahrungsdauer richtet sich nach dem jeweiligen Verarbeitungskontext und sind u. a. in der sog. Kassationsordnung des Bistums Osnabrück (Kirchliches Amtsblatt Osnabrück Nr. 4 vom 6. Mai 2022, Art. 45) geregelt. Danach werden die Unterlagen zu den Kirchenbüchern, zu denen auch die Firmurkunden gehören, dauerhaft in der Kirchengemeinde aufbewahrt.
Die Anmelde- und Kontaktdaten zur Katechese werden nach der Firmung gelöscht.
Empfänger / Kategorien von Empfängern
Wir bedienen uns zur Abwicklung der Umfrage und zur Verarbeitung Ihrer Daten IT-Dienstleister.
Eveeno (siehe eigene Datenschutzverarbeitung)
Ihre Rechte
Bei Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gewährt das KDG Ihnen bestimmte Rechte:
Beschwerderecht bei der Datenschutzaufsicht
Die Kontaktdaten der für uns zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde lauten:
Katholische Datenschutzaufsicht Nord
- Der Diözesandatenschutzbeauftragte des Erzbistums Hamburg, der Bistümer Hildesheim, Osnabrück und des Bischöflich Münsterschen Offizialats in Vechta i.O. -, Unser Lieben Frauen Kirchhof 20, 28195 Bremen, Tel.: +49(421) 33 00 56 - 0, E-Mail: info@kdsa-nord.de, www.kdsa-nord.de
Sie müssen unserer Datenschutzerklärung zustimmen, wenn Sie sich für diese Veranstaltung registrieren möchten.
Hier können Sie beliebige Infos zur Veranstaltung, z.B. Bedingungen, Ablaufplan usw. hinterlegen.
Diese Seite kann auch ausgeblendet werden.
Zur Anmeldung »
Für Nachrichten an den Veranstalter können Sie dieses Kontaktformular benutzen oder eine E-Mail an diese Mailadresse schicken.