Antisemitismus ist traurigerweise sehr aktuell. Die Documenta hat uns doch auch gerade eine "schöne" Vorlage gegeben und die Querdenken-Bewegung nicht minder, um eine Definition von Antisemitismus abzustecken.
Anhand eines kurzen historischen Rückgriffs werden Codes, Symbole und Argumente eingeordnet. Wann ist die Kritik am Staat Israel antisemitisch?
Auch wenn Rechtsextremismus nicht im Vordergrund steht, werden dennoch kurz Beispiele aus dieser Szene vorgestellt werden.
Andreas Speit ist ein in Hamburg lebender deutscher Journalist und Publizist, Autor und Herausgeber zahlreicher Bücher zu den Themen Rechtsextremismus und Neonazismus in Europa. Er gilt als einer der besten Kenner der rechtsextremen Szene in Deutschland.
Speit gehört in Deutschland zu den renommiertesten Experten für den Rechtsextremismus, der in zahlreichen Medien zitiert und interviewt sowie von Wissenschaftlern und anderen Fachautoren rezipiert wird.
Wir freuen uns mit Andreas Speit tiefer in das Thema einzusteigen.
Und wir freuen uns wieder auf euch und eure Fragen.
Euer antiRacism-Team