Anmeldung
Info
Kultur macht stark - über Landesgrenzen hinaus!
PROGRAMM
09:30 Uhr Anmeldung und Ankommen
10:00 Uhr Begrüßung
Franca Walser und Felix Taschner, Servicestelle "Kultur macht stark" Bayern (MPZ Bayern)
Hiser Sedik, Beratungsstelle "Kultur macht stark" Baden-Württemberg (LKJ BW)
10:15 Uhr Vorstellung des Programms „Kultur macht stark“
Hiser Sedik (LKJ BW)
P A U S E
10:45 Uhr Vorstellung der Programmpartner*innen
- Der Paritätische Gesamtverband, Anita Havemann
- Jugend Film Fernsehen e.V. (JFF), Annabelle Jüppner
- Türkische Gemeinde in Deutschland e.V., Jasmin Azar
11:45 Uhr Vorstellung zweier Good Practice Beispiele
- Ute Legner, Leitung der Stabsstelle Kulturelle Bildung & MEHR MUSIK! im
Referat für Kultur, Welterbe und Sport der Stadt Augsburg
- Mirtan Teichmüller, Pädagogischer Mitarbeiter, Fachbereich Kultur und
kontiki, Ulmer Volkshochschule
12:30 Uhr Meet & Eat - Mitagessen mit Vernetzung (+ Infostand der Beratungsstellen)
13:45 Uhr Runde 1: Parallelsessions
1. Praxiswerkstatt Kultur/Medienpädagogik
2. Zukunftswerkstatt "Kulturelle Bildung in ländlichen Räumen"
3. Bündniswerkstatt und Beratung (Programmpartner & Good Practice Beispiele)
P A U S E
15:30 Uhr Runde 2: Parallelsessions (siehe Runde 1)
16:45 Uhr Zusammenfassung der Programminhalte
17:00 Uhr Ende der Veranstaltung
Veranstaltungsort
Forum am HofgartenJahnstraße 2
89312 Günzburg
Deutschland
Koordinaten (Lat, Long):
49.008408, 8.409477
Karte anzeigenRoutenplanung
Hinweise
Anfahrt mit dem Auto:
Google Maps
Parkhaus für Gäste:
Parkhaus Fritz-Erler-Straße
Parkplätze gesamt: 448
Durchgehend geöffnet