Anmeldung beendet

Was die Bibel ist… und was sie nicht ist Ein Workshop von Daniel Atkins

Es gibt wohl kein Buch auf dieser Welt, das so bekannt ist wie die Bibel. Auch wenn sie heute jeder mit dem Christentum verbindet, beschreibt sie die Geschichte des jüdischen Volkes und in vielerlei Hinsicht auch des Islams. Menschen beschreiben sie als Kultur, sie dient als Vorlage für Gemälde, Bücher, Gedichte und Filme und ist ein historisches Dokument.


Mit der Bibel kämpfen manche Menschen für soziale Gerechtigkeit, andere rechtfertigen Krieg und Sklaverei mit ihr. Viele von uns kennen und lieben die Geschichten über die Entstehung der Erde, die Arche Noah, den Auszug aus Ägypten, das Leben von Jesus und dann später Paulus auf dem Weg nach Damaskus.


Doch es gibt ein großes Problem: Die meisten Menschen lesen die Bibel falsch. Sie tun das, weil sie eine falsche Vorstellung davon haben, was die Bibel ist. Denn: Unser Verständnis von der Bibel wird prägen, wie wir sie lesen und leben. 


Die Anzahl der Plätze ist auf 10 Personen begrenzt, weil wir uns an Corona-konforme Auflagen halten.

Tagesablauf

Teilnehmer

Ticket auswählen

Im Preis sind Kosten für den Workshop, die Arbeitsunterlagen und für Kaffee enthalten. Die Kosten für das optionale Mittagessen trägt jeder selbst nach Wahl.

Sonstiges

Sie müssen unserer Datenschutzerklärung (-- Link zu Ihrer Datenschutzerklärung einfügen --) zustimmen, wenn Sie sich für diese Veranstaltung registrieren möchten.

Die Anmeldung für diese Veranstaltung ist leider beendet.