Anmeldung beendet
Info
Im Rahmen dieser Vor-Ort-Begehung wird die Modernisierung eines Heizölkessels durch eine Luft-Wasser-Wärmepumpe und Photovoltaikanlage mit Batteriespeicher in einem 35-Jahre alten Einfamilienhaus vorgestellt.
Der Bauherr Dr. Christian Zurth gibt eine Einführung in das Projekt inklusive Umsetzung. Weiterhin werden die durchgeführte Optimierung der Anlage und die gewonnenen Erkenntnisse dargestellt.
Projektentwicklung, Umsetzung und Monitoringergebnisse:
- Konzepterstellung und Umsetzung des Heizungstauschs
- Komponentenauswahl und Installation der Wärmepumpe
- Steuerung und Optimierung der Heizungsanlage
- Kombination mit einer PV-Anlage inkl. Batteriespeicher
- Komponentenauswahl und Auslegung des Systems
- Energiemanagementsystem und seine Hürden
- Betriebserfahrungen im Winter 2022/2023,
- Durchgeführte Optimierung an der Heizungsanlage
- Energieverbrauchs- und Energiekostenentwicklung im Vergleich zum 1. Jahr
- Ausblick
Im Anschluss wird eine nahe gelegene Lokalität aufgesucht. Dort steht der Referent für Fragen und Diskussion zur Verfügung. Aufgrund der Platzverhältnisse ist die Zahl der Teilnehmenden auf 12 Personen beschränkt. Bei der Gelegenheit erhalten Sie die Möglichkeit Ihre persönlichen Fragen zu stellen und sich einen Eindruck, von der möglichen Übertragbarkeit auf Ihr eigenes Gebäude, zu verschaffen.
Die Veranstaltung erfolgt in Zusammenarbeit mit dem Aktionskreis Energie e.V.
Zur Einstimmung und Vorabinformation können Sie sich die Vortragsunterlagen hier runterladen:
https://aktionskreis-energie.de/events/oelkessel-gegen-luft-wp/
Hinweise
Informationen zu Anfahrt und Treffpunkt entnehmen sie bitte der Bestätigungs-E-Mail.