Anmeldung beendet

​​​​​​​Wir laden Sie herzlich ein zur Fachveranstaltung rund um die Frage, wie Produktdesign zukunftsfähig gestaltet werden kann – im Spannungsfeld zwischen Funktion, Marktanforderungen und Kreislaufwirtschaft.​​​​​​​


Abfallwirtschaft der Zukunft & Lieferkette| Produktdesign zur Erhöhung der Demontage - und Recyclingfähigkeit

Produkte im Fokus – Der Input bestimmt den Output
Mittwoch 21.05.2025 | 14:00 - 15:00 Uhr | digital


In der Praxis zeigt sich immer wieder: Produkte werden vorrangig für ihren konkreten Einsatzzweck und die Marktperformance optimiert – Aspekte wie Trennbarkeit, Wiederverwendbarkeit oder Recyclingfähigkeit bleiben dabei oft auf der Strecke. Häufig sind die
Produktentwicklungsprozesse nicht auf eine zirkuläre Wertschöpfung ausgelegt, Innovationsprozesse blenden Nachhaltigkeitsfaktoren aus, und ökonomische sowie marketinggetriebene Ziele dominieren die Entscheidungsfindung.

Gleichzeitig fehlen vielen Produktdesignerinnen und -designern die notwendigen Kenntnisse über die Anforderungen der Entsorgungs- und Recyclingindustrie – ein konstruktiver Dialog findet bislang kaum statt.


​​​​​​​Unsere Veranstaltung möchte hier ansetzen:
 a) Wie können wir Produkte so gestalten, dass sie am Ende ihres Lebenszyklus nicht zum Problem, sondern zur Ressource werden? (Impuls: Nissrin Perez, Fraunhofer IOSB-INA)
 b) Gemeinsam mit Ihnen als Expert*innen aus Design, Industrie, Recyclingwirtschaft und Forschung wolle
n wir diese Herausforderungen diskutieren, praxisnahe Ansätze austauschen für Wege zu einer kreislaufgerechten Gestaltung von Produkten.

Bitte bringen Sie konkrete Beispiele von Produkten mit in die Veranstaltung.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und einen inspirierenden Austausch!

Abfallwirtschaft der Zukunft & Lieferkette ist eine Veranstaltung von CirQualityOWL plus. CirQualityOWL plus bringt gemeinsam mit Ihnen Expertise und Know-How zusammen und erarbeitet Hand in Hand wirtschaftlich relevante Instrumente für eine praxisorientierte Abfallwende. 

​​​​​​​Das Vorhaben CirQuality OWL plus wird aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) sowie vom Land NRW gefördert.


Anmeldung

Wie sind Sie auf diese Veranstaltung aufmerksam geworden?

Im Rahmen der Veranstaltung fertigen wir als CirQualityOWL plus zu Informations- und Werbezwecken der Veranstaltung Bild- Aufnahmen an. Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich mit der Anfertigung und Verbreitung dieser Aufnahmen auf der Internetseite, in den Printmedien, auf unseren Social-Media-Kanälen sowie zu weiteren Informationszwecken des CirQualityOWL plus-Konsortiums einverstanden. Bei Nicht-Einverständnis sprechen Sie uns bitte zu Beginn der Veranstaltung an.

Sie müssen unserer Datenschutzerklärung zustimmen, wenn Sie sich für diese Veranstaltung registrieren möchten.


Die Anmeldung für diese Veranstaltung ist leider beendet.