Anmeldung beendet
Info
Wir laden euch herzlich zu einer außergewöhnlichen Veranstaltung ein, die politische Bildung auf kreative und berührende Weise vermittelt!
"Don't Stop Motion" - Geflüchtete erzählen ihre eigenen Geschichten
Am 10. Januar 2025 präsentieren wir im Cinéma Kino an der Hauptwache einen Film, der die Stimmen junger Menschen mit Fluchterfahrung in den Mittelpunkt stellt. Das Besondere: Hier erzählen die Betroffenen selbst ihre Geschichten - authentisch, mutig und kreativ.
Was euch erwartet:
- Ein einzigartiger Film, in dem drei junge Menschen ihre Fluchtgeschichten und ihr Leben in Europa durch selbstgemachte Stop-Motion-Animation zum Leben erwecken
- Persönliches Gespräch mit den Filmschaffenden - eine Gelegenheit, Fragen zu stellen und mehr zu erfahren
- Live-Auftritt eines Filmmusik-Komponisten als besonderes Rahmenprogramm
- Ein kostenfreies Getränk
Die Veranstaltung beginnt am Freitag, den 10. Januar 2025 um 13:15 Uhr und endet gegen 15:50 Uhr. Sie richtet sich an Jugendliche ab 12 Jahren und bietet eine wertvolle Gelegenheit zur politischen Bildung sowie zum interkulturellen Verständnis.
Die Veranstaltung kann von Fachkräften und Multiplikator.innen als Fortbildungsangebot wahrgenommen werden.
Wir freuens uns auf eure Anmeldung. Bitte beachtet, dass die Platzkapazität begrenzt ist. Sichert euch daher schnell eure Plätze! Ihr könnt euch entweder einzeln oder als Gruppe anmelden. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei.
Veranstaltungsort
Cinéma Arthouse KinoSaal Cinéstudio
Roßmarkt 7
60311 Frankfurt am Main
Deutschland
Koordinaten (Lat, Long):
50.112503, 8.678716
Karte anzeigenRoutenplanung