Info
Freiwilligendienste - FSJ, FÖJ und BFD in Deutschland um 16:00 Uhr
Viele Schulabgängerinnen und Schulabgänger träumen davon, nach der Schule erst einmal etwas anderes zu machen und die Zeit bis zur Ausbildung oder zum Studium zu überbrücken. Ein FSJ, FÖJ oder Bundesfreiwilligendienst bietet viele Einsatzmöglichkeiten im sozialen Bereich, geht aber weit darüber hinaus.
Die Online-Veranstaltung gibt einen Überblick über Tätigkeitsfelder im Freiwilligendienst, diskutiert Rahmenbedingungen und zeigt vor allem konkrete Beispiele. Außerdem gehen die beiden Berufsberaterinnen Renate Böing und Anke Gehring auf Such- und Bewerbungsmöglichkeiten für Freiwilligendienste im Inland ein.
Wer sich auch über Auslandsaufenthalte informieren möchte, kann einfach in dieser Veranstaltung bleiben. Eine weitere Anmeldung ist nicht erforderlich.
Ab 17:00 Uhr heißt es: "Die Welt kennen lernen und Neues erleben" - ein Auslandsaufenthalt nach dem Schulabschluss macht es möglich. Für Schulabgänger gibt es unzählige Möglichkeiten, für ein paar Wochen oder ein ganzes Jahr andere Länder und Kulturen kennen zu lernen.
Auch hier geben die Berufsberaterinnen Anke Gehring und Renate Böing einen Überblick über geförderte Auslandsaufenthalte, Programmarten sowie Tipps und Tricks bei der Suche nach geeigneten Stellen.
​​​​​​​​​​​​​​Zur Anmeldung »