Anmeldung beendet

Lebensader Isar - eine Drahteseltour zur Nachhaltigkeit mit den Rangern


Gemeinsam radeln wir mit Euch am schönen Isarradweg nach Bad Tölz. Entlang der Strecke durchqueren wir verschiedene Lebensräume wie Brennen, Weichholzaue und Wälder. Wir sprechen über die Veränderung der Isar durch die Energiegewinnung und den Hochwasserschutz, besichtigen die Beweidungsprojekt und genießen den Artenreichtum im Isartal.

Bei der selbstmitgebrachten Brotzeit an einem idyllischen Platz bleibt genügend Zeit für interessante Gespräche, wie wir nachhaltig diese besondere Landschaft erhalten und schützen können.

 


Beschaffenheit der Strecke: Kiesweg mit kleinen Passagen über Asphalt und Holz

Steigung: Weniger als 15hm 

Voraussetzung: Sicheres Radfahren, körperliche Fitness

Ausstattung: Verkehrssicheres Fahrrad, Helm, festes Schuhwerk, Sonnenschutz, Regenschutz, Kälteschutz, Getränk und Brotzeit, ggf. Fernglas

Die Teilnahme an der Führung erfolgt auf eigene Verantwortung. Für den Rückweg ist jeder Teilnehmer selber verantwortlich.


Treffpunkt: Gästeinfo Lenggries,

Zeit: 11 Uhr 

Dauer: circa 3,5  Stunden 

Länge: 11 km

Kaum Steigungen

Ende der Tour: Bad Tölz, Brücke Umgehungstraße


Gaby Kammerloher Naturschutzrangerin, Margret Hütt Gebietsbetreuerin

Veranstalter: Untere Naturschutzbehörde am Landratsamt Bad Tölz-Wolfratshausen

Teilnehmer

Ticket auswählen

Slots reservieren

Sonstiges

Sie müssen unserer Datenschutzerklärung zustimmen, wenn Sie sich für diese Veranstaltung registrieren möchten.


Die Anmeldung für diese Veranstaltung ist leider beendet.