Neben Faktoren wie Ernährung und Genetik führen vor allem klimatische Veränderungen zu einer deutlichen Zunahme von verschiedenen Erkrankungen, unter anderem chronische Atemwegserkrankungen und Allergien. Besonders Kinder sind von den Auswirkungen des Klimawandels auf die Gesundheit betroffen, da ihr Immunsystem sehr empfänglich für die Ausbildung von Allergien ist. Aber auch Erwachsene leiden zum Beispiel unter einer längeren
und intensiveren Pollensaison.
​​​​​​​Daher stellen sich die Fragen: Was bedeutet das für uns, unsere Kinder und den Kita-Alltag? Diese Fragen möchten wir gemeinsam mit Ihnen in unserer Online-Fortbildung klären. Die Fortbildung richtet sich an pädagogische Fachkräfte, Kita-Leitungen sowie weitere Interessierte.
Bereits angemeldet?
→ Hier können Sie Ihre Dokumente einsehen und Daten ändern.