Info
Promptest du schon oder googelst du noch?
Wie lange es wohl noch dauert, bis man „prompten“ im Duden nachschlagen kann?
Prompten ist der neue Zukunftsskill, der schon bald nicht mehr aus unserem Arbeitsalltag und aus unserer Umgangssprache wegzudenken sein wird. So selbstverständlich wie wir heute googeln, werden wir bald auch prompten. Hast du schon eine effektive Methode entwickelt, um das Beste aus deiner KI herauszuholen? Benutzt du bereits strukturierte Techniken, um präzise Antworten zu erhalten, oder verwendest du sie nur wie eine einfache Suchmaschine?
In diesem Online-Workshop lernst du, wie ChatGPT & Co. dir helfen können, schneller, besser und kreativer Trainings und Coachings zu konzipieren.
- Hast du z.B. schon mal ausprobiert, ChatGPT eine bestimmte Persönlichkeit zuzuweisen, aus deren Perspektive sie dir dann antwortet? So entstehen geniale Ideen für individualisierte Trainingssimulationen.
- Kennst du das Problem, dass dir ein umfangreicher Bericht, ein Podcast oder eine Studie vorliegt, du aber nicht genug Zeit hast, das Ganze in Ruhe zu analysieren und dir die wichtigsten Fakten herauszufiltern? Wie wäre es, wenn die KI das für dich erledigt. Maßgeschneidert auf deine spezifische Fragestellung und nach deinen Wünschen strukturiert?
- Oder du stehst vor der Aufgabe, ein innovatives Trainingskonzept für einen ganz spezifischen Kundenwunsch zu entwickeln. Angenommen, ChatGPT & Co liefern dir Ideen und konkrete Inhalte für dein Konzept – und das in kürzester Zeit?
​​​​​​​INHALT
- Einführung in die kreative Arbeit mit ChatGPT & Co.
- Das Geheimnis professioneller Prompts: Wie kommuniziere ich am gewinnbringendsten mit Kollegin KI?
- Praktische Anwendungen
- Bausteine professioneller Prompts mit Prüffragen für die Optimierung
- Wie spreche ich mit einem Text? Individualisierte Textanalyse
- Maßgeschneiderte Recherche für innovative Trainingskonzepte
- Überblick und Ausblick: Was KI noch alles kann: Herausragende Fallbeispiele aus Wissensmanagement und Organisationsentwicklung
TERMIN
Freitag, 25.10. 2024 - 9-12 Uhr
ORGANISATORISCHES
In diesem Training geht es um die Arbeit mit Texten. Daher sollten alle Teilnehmenden Zugang zu einem eigenen KI-Text-System haben, wie z.B. ChatGPT (die kostenlose Version ist für dieses Training ausreichend), Perplexity.ai, Microsoft Copilot, Ecosia Chat oder ähnliches. Du kannst mit dem Tool deiner Wahl arbeiten.
Als Webinar-Plattform verwenden wir Zoom. Bitte benutze eine Webcam. Die praktischen Übungen finden in kleinen Gruppen statt, so dass ihr auch viel voneinander und miteinander lernen könnt.