Info
Herzlich willkommen zu unserer landesweiten Personalrätekonferenz für Mecklenburg-Vorpommern
Die Landesregierung von Mecklenburg-Vorpommern hat am 3. Juni 2025 Eckpunkte für eine umfassende Novellierung des Personalvertretungsgesetzes beschlossen. In den nächsten Monaten soll nun ein entsprechender Gesetzesentwurf erarbeitet werden. Der DGB und seine Gewerkschaften haben seit mehr als 10 Jahren intensiv für eine Novelle geworben und die Eckpunkte mit erarbeitet. Mit einer Personalrätekonferenz wollen wir nun die Personalräte im Geltungsbereich des Gesetzes über den Fortschritt und den Sachstand informieren und eine Diskussion ermöglichen.
Programm:
09:30 Uhr Ankommen und Getränke
10:00 Uhr Begrüßung und Eröffnung
Vorstellung der Eckpunkte der Landesregierung zur Novellierung des
Personalvertretungsgesetzes Mecklenburg-Vorpommern
Olaf Schwede, DGB Nord
12.00-13.00 Uhr Mittagessen
Novellierung des Personalvertretungsgesetzes Mecklenburg-Vorpommern
Ina-Maria Ulbrich, Staatssekretärin im Ministerium für Inneres, Bau und Digitalisierung
Aktuelle Tarifrunden im öffentlichen Dienst
Johannes Dörband, Tarifkoordinator ver.di Nord
Ausblick auf aktuelle Entwicklungen im Beamtenrecht
Olaf Schwede, DGB Nord
Gewalt gegen Beschäftigte des öffentlichen Dienstes
Olaf Schwede, DGB Nord
16:00 Uhr Ende der Veranstaltung
Veranstaltungsort
Viehhalle Güstrow
Speicherstraße 11, 18273 Güstrow
Zielgruppe: Die Veranstaltung richtet sich an Personalräte im Geltungsbereich des Personalvertretungsgesetzes Mecklenburg-Vorpommern, die Mitglieder einer DGB-Gewerkschaft sind. Dies umfasst u.a. die Bereiche Hochschulen, Schulen, Polizei, Justiz, Landesverwaltungen, kommunale Gebietskörperschaften sowie selbständige und ausgelagerte Bereiche.
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos. Um eine verbindliche Anmeldung wird gebeten. Es wird ein Mittagessen (auch vegetarisch) angeboten. Fahrtkosten bitten wir gegenüber der Dienststelle geltend zu machen. Für die Veranstaltung kann vom Personalrat eine Freistellung nach § 39 Abs. 1 PersVG Mecklenburg-Vorpommern beschlossen werden. Die Dienststelle ist hierüber rechtzeitig zu informieren.
Eventuelle Reisekosten sind bei den Dienststellen geltend zu machen. In Zweifelsfällen wenden Sie sich an die Geschäftsstelle Ihrer Gewerkschaft.
Parken: Am Veranstaltungsort stehen begrenzt Parkplätze zur Verfügung. Weitere Parkmöglichkeiten befinden sich entlang der Speicherstrasse (Parktaschen) sowie vor der Kongresshalle (ca. 200 m vor dem Gelände des MRV.)
​​​​​​​Rückfragen?
Bitte per E-Mail richten an: nord.veranstaltung@dgb.de