Anmeldung beendet

Digitaler Lunchtalk

Am 12. November findet der Lunchtalk zum neuen Forschungsüberblick der Transfer Unit statt. Gemeinsam mit unseren Gästen diskutieren wir darüber, welche Gründe es gibt, dass Menschen von Wisskomm-Formaten nicht erreicht werden. Welche Faktoren spielen dabei eine Rolle und was können Praktiker*innen tun, um diversere Zielgruppen zu erreichen? Die Autor*innen des Forschungsüberblicks, Christian Humm (Universität des Saarlandes), Philipp Schrögel (Institut für Soziologie, TU Chemnitz) und Miriam Welz (Institut für Kommunikations- und Medienwissenschaft, Universität Leipzig), stellen dabei die wichtigsten Erkenntnisse aus der Forschung vor. Außerdem sind zwei Praktikerinnen zu Gast: Brigitte Vogel-Janotta vom Deutschen Historischen Museum berichtet über Inklusionsstrategien im Museumskontext und Dominique Franke-Sakuth von der Präsenzstelle West-Lausitz/Finsterwalde teilt ihre Erfahrungen mit Wisskomm im ländlichen Raum.


Die Veranstaltung ist Teil einer Vortragsreihe der Transfer Unit, um den Austausch zwischen Wisskomm-Forschung und -Praxis zu aktuellen Fragen im Bereich der Wissenschaftskommunikation zu ermöglichen. Die Transfer Unit ist ein Verbundprojekt von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Wissenschaft im Dialog. Sie wird gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung.

Teilnehmer

Sie müssen unserer Datenschutzerklärung zustimmen, wenn Sie sich für diese Veranstaltung registrieren möchten.

Die Zugangsdaten zum Zoom Meeting erhalten Sie nach der Anmeldung per E-mail.


Die Anmeldung für diese Veranstaltung ist leider beendet.