Anmeldung für Warteliste (Veranstaltung ausgebucht)

Online-Schulung: Stark begleiten - traumasensibel beraten in Gemeinschaftsunterkünften 

Online-Schulung 

16.09.2025 9:00 - 12:00

über Zoom


Hinweis: Dies ist eine Wiederholung der Veranstaltung vom 12.08.2025. Sollten Sie an dieser bereits teilgenommen haben, melden Sie sich bitte nicht erneut an. 


In dieser praxisnahen Online-Schulung erhalten Teilnehmende grundlegendes Wissen und konkrete Handlungshilfen für die traumasensible Arbeit mit geflüchteten Menschen.

Wir beschäftigen uns mit der Frage, was ein Trauma ist, wie sich traumatische Erfahrungen äußern und wie sie die Beratung beeinflussen können – insbesondere im Kontext von Flucht, unsicheren Aufenthaltsperspektiven und rassistischer Diskriminierung.

Neben methodischen Ansätzen und praxisnahe Tools zum Umgang mit herausfordernden Situationen geht es auch um die eigene professionelle Haltung: Wie gelingt gute Auftragsklärung? Wie schütze ich mich selbst in belastenden Situationen?​​​​​​​

Die Schulung verbindet fachliche Impulse mit Raum für Reflexion, Austausch und praktische Übungen.


Referentin: Anke Lenz (Sozial- und Traumapädagogin, refugio thueringen e.V.)


Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!​​​​​​​


Tanja Gref

Multiplikatorin für Gewaltschutz

​​​​​​​DeBUG 2.0 - Kontaktstellen Ost​​​​​​​​​​​​​​


Die Veranstaltung wird im Rahmen des Projekts „Dezentrale Beratungs- und Unterstützungsstruktur für Gewaltschutz in Unterkünften für geflüchtete Menschen 2.0“ (DeBUG 2.0) angeboten. DeBUG 2.0 ist ein Projekt der Wohlfahrtsverbände AWO Bundesverband, Deutscher Caritasverband, Diakonie Deutschland, Deutsches Rotes Kreuz und Der Paritätische Gesamtverband und wird vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend im Rahmen des Bundesprogramms "Demokratie leben!" gefördert.

​​​​​​​

Weitere Informationen zu DeBUG 2.0

Weitere Informationen zur DeBUG 2.0-Kontaktstelle Ost




Teilnehmende

Anmeldung

Sonstiges

Sie müssen unserer Datenschutzerklärung zustimmen, wenn Sie sich für diese Veranstaltung registrieren möchten.