NRW Angehörigentreff April – Pflegebedürftig… was nun?
Schwerpunkt: Das Begutachtungsassessment verstehen und nutzen
📅 Datum: Dienstag, 9. April 2025
🕙 Uhrzeit: 10:00 – 11:30 Uhr
📍 Format: Online (via Zoom)
👤 Referentin: Frau Wessels, zertifizierte Pflegeberaterin beim Pflegestützpunkt im Kreis Lippe
Pflegebedürftig – was nun? Wenn ein Familienmitglied pflegebedürftig wird, stellen sich viele Fragen. Ein zentrales Element für alle weiteren Schritte ist das Begutachtungsassessment des Medizinischen Dienstes. Doch was genau passiert dabei? Worauf sollte man achten? Und wie kann man sich gut vorbereiten?
In unserem digitalen Angehörigentreff im April wird Frau Wessels, erfahrene Pflegeberaterin, genau darauf den Fokus legen. Sie gibt Einblicke in den Ablauf und die Kriterien des Assessments und zeigt auf, wie Betroffene und Angehörige sich gut darauf vorbereiten können.
Inhalte des Treffens:
Überblick über das Begutachtungsverfahren und die Rolle des Medizinischen Dienstes
Was wird geprüft? Kriterien, Module und Beurteilung
Praktische Tipps zur Vorbereitung und Begleitung der Begutachtung
Offene Fragerunde & Austausch mit anderen pflegenden Angehörigen
Dieses Angebot richtet sich an alle pflegenden Angehörigen in NRW – unabhängig von der konkreten Pflegesituation.
💬 Engagement und Vernetzung:
Nutzen Sie die Gelegenheit, Fragen zu stellen, Ihre Erfahrungen zu teilen und von anderen zu lernen. Unsere digitale Austauschrunde lebt vom Mitmachen!
💡 Anmeldung:
Die Teilnahme ist kostenlos. Melden Sie sich jetzt an und sichern Sie sich Ihren Platz.
Nutzen Sie die Gelegenheit, sich mit diesem wichtigen Thema auseinanderzusetzen.
Mit diesem regelmäßigen Veranstaltungsformat möchten wir pflegenden Angehörigen in NRW die Möglichkeit geben, ihr Wissen zu erweitern, Herausforderungen gemeinsam zu meistern und sich gegenseitig zu stärken.