Bundesstadt Bonn / Nachhaltigkeits-Hub Region Bonn

Anmeldung beendet

Bald ist es wieder soweit: Der nächste Stammtisch Nachhaltigkeits-Hub Region Bonn steht an!


Das Veranstaltungsformat bietet die Gelegenheit, sich in lockerer Atmosphäre über aktuelle Themen, Trends und Technologien nachhaltigen Wirtschaftens zu unterhalten, bestehende Kontakte zu pflegen und natürlich auch neue Kontakte zu knüpfen.


Beim vierten Stammtisch am 19. März 2024 stellt Helge Koll, Geschäftsführer der KOLL GmbH & Co. KG, die Erfahrungen und Maßnahmen bei KOLL Steine zum Thema Nachhaltigkeit in einem kurzen Impuls vor. Insbesondere wird er über die in 2023 erreichten Meilensteine wie die CSC-Umweltzertifizierung mit Auszeichnung Silber, den neuen Umweltproduktdeklatationen (EPDs) und die Erstellung des ersten Nachhaltigkeitsberichtes nach dem Deutschen Nachhaltigkeitskodex (DNK) berichten. 

Mehr Informationen zum Vortragenden finden Sie hier.


Der Stammtisch findet im Raum “Palo Alto” des Digital Hub am Bonner Hauptbahnhof statt. Alle Informationen zum Veranstaltungsort finden Sie auf der Seite "Anreise".

Bitte melden Sie sich rechtzeitig für die Veranstaltung an, die Plätze sind begrenzt und werden nach dem Prinzip first come - first serve vergeben.


Wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen.
Ihr Team des Nachhaltigkeits-Hub Region Bonn 

Melden Sie sich hier an: 

Teilnahme

Anmeldung abschließen

Hinweise zum Datenschutz 

Durch Ihre Anmeldung werden persönliche Daten (Name, E-Mail-Adresse, usw.) ausschließlich zum Zwecke der Veranstaltungsverwaltung sowie der Bereitstellung der Veranstaltungsdokumentation verarbeitet und gespeichert. Hierzu gehören zum Beispiel die Erstellung von Teilnehmerlisten, Namensschildern, Anmeldebestätigung. Die Daten werden über das Onlineanmeldeportal eveeno.de erhoben. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie der Erhebung dieser Daten zu. Sie können diese Einwilligung jederzeit per Mail an wirtschaftsfoerderung@bonn.de widerrufen. Beachten Sie bitte, dass die Bereitstellung der Daten für die Anmeldung und Teilnahme an der Veranstaltung notwendig ist.

Einverständniserklärung Foto-, Film- und Tonaufnahmen

Während der Veranstaltung werden durch den Veranstalter und ggfs. Medienvertreter:innen Bild, Video- und Tonaufnahmen gemacht. Mit der Anmeldung zu dieser Veranstaltung erklären Sie sich einverstanden, dass diese Aufnahmen für Zwecke der Dokumentation sowie im Rahmen der Berichterstattung über den oben genannten Anlass in und über folgende Medien veröffentlicht werden dürfen:

- in der Presse (im Printmedium sowie in digitalen Medien des jeweiligen Presseanbieters)
- auf den Internetseiten der Stadt Bonn
- auf Social-Media Plattformen im Internet (LinkedIn, Facebook, Instagram.) und in Videos

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, schicken Sie dafür bitte eine E-Mail an wirtschaftsfoerderung@bonn.de. Der Widerruf bewirkt, dass wenn möglich veröffentlichte Fotos aus dem Internetauftritt entfernt und keine weiteren Fotos eingestellt werden. Beim Einstellen in bestimmte Social Media Angebote (z. B. Facebook) kann nicht ausgeschlossen werden, dass eine vollständige Löschung der Fotos nicht möglich ist.

Sofern Sie Aufnahmen Ihrer Person nicht wünschen, teilen Sie uns dies bitte per E-Mail an wirtschaftsfoerderung@bonn.de mit oder sprechen Sie uns VOR Beginn der Veranstaltung persönlich an. ​​​​​​​

Sie müssen unserer Datenschutzerklärung zustimmen, wenn Sie sich für diese Veranstaltung registrieren möchten.


Die Anmeldung für diese Veranstaltung ist leider beendet.