Du hast die Möglichkeit zwischen zehn Workshopthemen zu wählen. Im Folgenden stellen wir die Workshops mit einer kurzen Beschreibung vor. Die Workshops werden inhaltlich von euch Teilnehmenden gefüllt. Du bringst dein Thema mit in den Workshop ein. Treffe später deine Workshopwahl für den Jugendlandtag 2023.
Workshop 1: Klima + Nachhaltigkeit
Bist du bereit, die Welt zu verändern? Umwelt- und Naturschutz, Nachhaltigkeit, grüne Technologien - das sind keine leeren Schlagwörter, sondern unsere Chance, einen positiven Unterschied zu machen. In diesem Workshop kannst du deine Gedanken für eine klimaneutrale Zukunft einbringen.
#Klimaschutz #Ökobilanz #Recyling #FridaysForFuture
Workshop 2: Mobilität
Wie kommst du in deinem Alltag von A nach B und welche Verbesserungsvorschläge fallen dir dabei ein? Hier kannst du deine Ideen diskutieren, wie man Mobilität nachhaltig, zukunftsfähig und für alle zugänglich gestalten kann.
#Verkehrswende #Mobilitätskonzepte #ÖPNV #E-Mobilität #LändlicherRaum
Workshop 3: Digitalisierung
Auf welche Fortschritte in der Digitalisierung freust du dich? Welche Entwicklungen möchtest du im Auge behalten und wo gibt es Handlungsbedarf? In diesem Workshop geht es darum, wie du dir die Chancen und Herausforderungen der digitalen Zukunft vorstellst.
#KünstlicheIntelligenz #Funkloch #5G #Datenschutz #Medienkompetenz
Workshop 4: Bildung
Wie findest du unser aktuelles Bildungssystem? Welche Ideen hast du für Verbesserungen? Bildung ist ein sehr hohes Gut für uns. Egal ob frühkindliche Bildung, Schulbildung, Ausbildung oder Studium. Bildung sollte immer ein Ziel haben: Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene wissbegierig zu machen und auf das Leben vorzubereiten. In diesem Workshop diskutieren wir über das Bildungssystem und darüber wie wir mehr Chanchengleichheit schaffen können, trotz vieler gesellschaftlicher Veränderungen.
#Schule #Ausbildung #Studium #Übergänge #Bildungsgerechtigkeit
Workshop 5: Politische Bildung + Demokratiebildung
Was ist dir wichtig für unsere Gesellschaft? Eine Demokratie ist nicht selbstverständlich und daher immer auf das aktive Mitwirken aller angewiesen. In diesem Workshop kannst du deine Ideen teilen, wie es gelingt, dass alle junge Menschen Gesellschaft und Politik mitgestalten können.
#AußerschulischeJugendarbeit #Politikunterricht #Demonstrationsrecht #Werte
Workshop 6: Jugendbeteiligung + junges Engagement
Wie kannst du als Jugendliche*r besser in Entscheidungsprozesse eingebunden und an der Ergebnisfindung beteiligt werden? Was wäre nötig, um junges Engagement zu stärken? Unsere Gesellschaft lebt von Beteiligung! Hier bist du gefragt und kannst deine Erfahrungen und Erkenntnisse einbringen.
#WählenAb16 #EchteBeteiligung #KommunaleJugendbeteiligung #GewähltWerdenAb16
Workshop 7: Gesellschaftlicher Zusammenhalt + Soziale Gerechtigkeit
Wie können wir für ein friedliches und respektvolles Miteinander sorgen? Unsere Gesellschaft befindet sich im Wandel: Sie wird immer offener und vielfältiger. Wie können dabei alle Menschen mitgenommen werden? Hier kannst du diskutieren, wie jedem Menschen das Recht auf Chancengleichheit und gute Lebensbedingungen ermöglicht werden können.
#Vielfalt #Diversität #Inklusion #Flucht #Migration #Armut
Workshop 8: Queer Baden-Württemberg
Wie können wir in unserer Gesellschaft einer Vielfalt an Lebensweisen, sexueller Orientierung und geschlechtlicher Identität gerecht werden und Diskriminierung, Ausgrenzung und Benachteiligung klar entgegentreten? Welche Angebote braucht es für junge queere Menschen und was muss sich in welchen Lebensbereichen verändern? Dieser Workshop bietet Gelegenheit sich auszutauschen und Ideen zu formulieren.
#Diversität #LSBATIQ #Ally #saferspaces #pride #Antidiskriminierung
Workshop 9: (Mentale) Gesundheit
Was brauchst du, damit es dir gut geht und um deinen Alltag zu bewältigen? Wie können psychische Erkrankungen besser erkannt und versorgt werden? Was ist für gesunden Leben wichtig? Wie kann die ärztliche Versorgung auf dem Land sichergestellt werden? Nicht erst seit Corona ist klar, dass das Gesundheitssystem verbessert werden muss und es auch für junge Menschen große Belastungssituationen gibt, für die es präventive und schnell verfügbare Hilfeangebote braucht. Hier kannst du äußern, was dich beschäftigt.
#Stress #Belastung #Erfolgsdruck #Resilienz #Prävention #Zukunftsängste
Workshop 10: Mein Thema für Baden-Württemberg
Dich beschäftigen Themen, die hier noch nicht aufgeführt wurden, aber deiner Meinung nach unbedingt auf Landesebene politisch diskutiert werden sollten? Oder du hast eine konkrete Idee? Dann bist du in diesem Workshop genau richtig! Hier hast du die Möglichkeit, dein Thema konkret einzubringen.
#MeinThema #MeineIdee #PerspektiveJugend #MeinLänd #TheChänce