Anmeldung beendet

Lehren und Lernen, Planen und Organisieren - Digitale Medien in der Grundbildung

Mit der neunten Ausgabe des dialog digitalisierung bewegen wir uns am 27. Oktober 2023 im Feld der Alphabetisierung und Grundbildung. Es wird um den Einsatz digitaler Medien in der Lehr-Lernpraxis gehen, als auch um gute Voraussetzungen hierfür in Planung und Organisation. Wir diskutieren das Thema wie immer unter Einbindung von Kolleginnen und Kollegen aus Forschung und Praxis, diesmal mit besonderem Blick auf Interessenlagen, (Lern-)Motivation und Bedürfnissen der Teilnehmenden, aber auch passenden Voraussetzungen in den Einrichtungen. Wie immer stützen wir uns in der Diskussion auf die Erfahrungen der Kolleginnen und Kollegen aus der Praxis sowie Erkenntnissen der empirischen Bildungsforschung.

Wir freuen uns auf einen regen Austausch mit Ihnen und setzen für ein interaktives Miteinander die Tools Zoom, Mentimeter und Miro ein.

Teilnehmende

Ticket auswählen (kostenlos)

Workshop auswählen

Auf unserer Veranstaltungsseite erfahren Sie Näheres über die Workshopinhalte.

Teilnahmebedingungen

Die Veranstaltung wird nicht aufgezeichnet. Wir setzen digitale Software von Zoom, Miro und Mentimeter ein. Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich mit der Nutzung dieser Tools einverstanden. 

Anmeldeschluss: 24. Oktober 2023

Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie eine Bestätigungsmail. Den Zugangslink erhalten Sie einen Tag vor der Veranstaltung! Für weitere Fragen und bei Nicht-Teilnahme bitten wir um eine schriftliche Mitteilung per E-Mail an leschner@die-bonn.de.

Sie müssen unserer Datenschutzerklärung zustimmen, wenn Sie sich für diese Veranstaltung registrieren möchten.


Die Anmeldung für diese Veranstaltung ist leider beendet.