Foto: plan zwei

Anmeldung beendet

Fachgespräch Grün und Hitzevorsorge

Angesichts des deutlich spürbaren Klimawandels werden Hitzeschutz und Hitzevorsorge in der Stadtentwicklung immer dringlicher. 

Dem Grün in der Stadt kommt dabei unbestritten eine herausragende Bedeutung zu. Ziele und Strategien für die klimawandelgerechte Gestaltung der grünen Infrastruktur sind weitgehend bekannt. Allerdings ist die quantitative und qualitative Aufwertung von Grün- und Freiräumen nach wie vor eine Herausforderung und steht gerade in der sich verdichtenden Stadt in Konkurrenz zu anderen Aufgaben der Stadtentwicklung. Wie kann die Umsetzung von Klimaanpassungsmaßnahmen dennoch gelingen? Welche Ansätze und guten Beispiele gibt es in anderen Ländern? Was ist über Ländergrenzen hinweg übertragbar, was können wir voneinander lernen?

Das Bundesinstitut für Bau-, Stadt- u. Raumforschung (BBSR) und das Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB) laden gemeinsam zu diesem Fachgespräch im Rahmen des Forschungsprojektes â€žGreen Urban Labs II“ – grüne Infrastruktur in der sich verdichtenden Stadt ein. â€‹â€‹â€‹â€‹â€‹â€‹â€‹â€‹â€‹â€‹â€‹â€‹â€‹â€‹

Teilnehmer

Datenschutz und Nachricht

Sie müssen unserer Datenschutzerklärung zustimmen, wenn Sie sich für diese Veranstaltung registrieren möchten.


Die Anmeldung für diese Veranstaltung ist leider beendet.