Tagung: Psychische Gesundheit am Arbeitsplatz:
Strategien zur Prävention und Unterstützung
Dass die Gesundheit von Mitarbeitenden einen maßgeblichen Einfluss auf ein Unternehmen oder eine Einrichtung hat, ist schon lange kein Geheimnis mehr. Nicht zuletzt werden Koordinatoren und Koordinatorinnen für Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM), Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM) und Arbeitssicherheit angestellt oder Berater und Beraterinnen zur Mitarbeitergesundheit eingesetzt, um das eigene Personal zu stärken. Insbesondere die Reduzierung von Stress, die Stärkung der Work-Life-Balance und das Wohlbefinden am Arbeitsplatz – kurz: die Unterstützung der psychischen Gesundheit – ist in den Fokus der Fachkräftesuche gerückt.
Doch was muss man beachten? Welche Faktoren sollte man zuerst verändern? Welche Hilfe kann man gefährdeten Mitarbeitenden bereits an die Hand geben, bevor sich ihr Gesundheitszustand zu sehr verschlechtert? Und wo bekommt man Unterstützung? Diesem Thema wollen wir auf den Grund gehen.