© Pixabay

Anmeldung beendet

23. food.net:z-Forum „Fachkräfte - New Work in der Lebensmittelbranche?"


Was bedeutet New Work? Was können produzierende Unternehmen tun?

Können neue Arbeitskonzepte und Ansätze Fachkräfte in die Unternehmen der Lebensmittelbranche in der Region locken?

Wie wird die Mitarbeiterbindung durch Ansätze aus dem New Work verbessert?


Im Impulsvortrag des Traumunternehmens wird der theoretische Ansatz der Integralen Personalentwicklung mit dem Best Practice Beispiel der Firma Heiss MSP vorgestellt. 

Wie kann Unternehmensentwicklung vom Menschen her funktionieren? Was brauchen Menschen, um sich im Unternehmen wohlzufühlen und effektiv zu arbeiten? Wie kann eine Kultur entwickelt werden, die Mitarbeiter anzieht und mit der sie sich dauerhaft mit dem Unternehmen identifizieren können? Was bedeutet New Work in diesem Zusammenhang und bleiben die derzeit diskutierten Ansätze nicht nur an der Oberfläche hängen? Die Firma Heiss MSP ist auf diesem Weg und berichtet von ihren Erfahrungen.


Zum Schluss des Vortrages ist eine Praxis-Übung aus der Unternehmensaufstellung geplant. Seien Sie gespannt.


Darüber hinaus ist wieder Zeit zum Netzwerken und für den Austausch bei unseres 23. food.net:z Forums im TankTurm in Heidelberg eingeplant.

Agenda

Moderation: Julia Sliwinski


18:00 Uhr     Begrüßung

                       food.net:z


18:15 Uhr    New Work im Unternehmen 

                     Vorteile Integraler Personalentwicklung - Fachkräftemangel entgegenwirken

                     Claudia Ahl, TRAUMUNTERNEHMEN – Connecting People GmbH, Sinsheim​​​​​​​


                       Praktisches Beispiel Heiss MSP​​​​​​​

                       Erfahrungen mit erlebnisorientierten Vorgehensweisen wie Unternehmensaufstellung und Lego Serious Play.

                       Michael Heiß, Katharina Seidelmann, Johanna Kühne. Heiss MSP

​​​​​​​


                      Praxis-Übung aus der Unternehmensaufstellung 

​​​​​​​

​​​​​​​                 Fragen & Diskussion


19:15            Offener Austausch und Netzwerken


20:30 Uhr     Ende der Veranstaltung


Teilnehmer

Sonstiges

Sie müssen unserer Datenschutzerklärung zustimmen, wenn Sie sich für diese Veranstaltung registrieren möchten.


Die Anmeldung für diese Veranstaltung ist leider beendet.