Anmeldung beendet
Info
Exoskelette im Handwerk
„Die richtige Hebetechnik anwenden“ – Viel zitiert, doch in der Praxis nicht immer umsetzbar.
Im Handwerk wirken viele Belastungen auf den Körper ein. Ob das Heben von Gegenständen, das Arbeiten über Kopf oder die Dauer der Tätigkeit.
Um zu zeigen, welche technischen Lösungen hier bereits heute Entlastung schaffen können, lädt die Hochschule für angewandte Wissenschaften Hof zusammen mit dem Mittelstand-Digital Zentrum Handwerk sowie der Handwerkskammer für Oberfranken zu einer Live-Demonstration von Exoskeletten auf den Campus Kronach ein.
Programm der Veranstaltung
Der Studiengang Innovative Gesundheitsversorgung
Prof. Dr. Dietmar Wolff, Vizepräsident Lehre der Hochschule Hof, stellt den Studiengang Innovative Gesundheitsversorgung am Campus Kronach sowie die dort entstehenden Labore mit Schwerpunkt Gesundheitstechnologie vor.
Die Handwerkskammer für Oberfranken und die Beauftragten für Innovation und Technologie
Andreas Kätzel stellt vor, welche Angebote die Beauftragten für Innovation und Technologie für Handwerksbetriebe anbieten.
Das Mittelstand-Digital Zentrum Handwerk am Standort Bayreuth
Robert Falkenstein vom Schaufenster Bayreuth zeigt auf, wie die Begleitung in Themen der Robotik abläuft und welche Möglichkeiten für Betriebe im Handwerk bestehen.
Demonstration am eigenen Körper: Exoskelette in der täglichen Benutzung
Im Mittelpunkt der Veranstaltung stehen Sie! Legen Sie die Exoskelette an und probieren Sie, wie Sie mit Hilfe dieser Technologie in Ihrer alltäglichen Arbeit entlastet werden können. Wir möchten jeder:jedem Teilnehmer:in die Möglichkeit bieten, Ihren individuellen Nutzen durch den Einsatz von Exoskeletten praxisnah auszuprobieren. Bringen Sie, nach vorheriger Absprache mit uns, gerne ein paar typische Arbeitsgeräte aus Ihrem Unternehmen mit!
Nutzen Sie die Gelegenheit, mit uns und Handwerkskolleg:innen ins Gespräch zu kommen
Informationen zur Veranstaltung
Zielgruppe:
Alle körperlich belastenden Gewerke – Bau und Ausbau, Metall und Elektro, Sanitär, Heizung und Klima, aber auch Gebäudereinigung sowie Gesundheitsbranche.
Kosten/Teilnehmerzahl:
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Wir empfehlen Ihnen, sich frühzeitig anzumelden.
Bei großem Interesse behalten wir uns die Durchführung weiterer Veranstaltungen dieser Art vor.
Veranstaltungsort
Ehemalige Räumlichkeiten der SparkasseHintereingang
Kulmbacher Straße 11
96317 Kronach
Deutschland
Koordinaten (Lat, Long):
50.236626, 11.324665
Karte anzeigenRoutenplanung