Anmeldung beendet

So gelingt das gemeinsame Erleben von Spielen


Vielen Eltern ist das Videospielverhalten ihrer Kinder ein Dorn im Auge. Zu viel, zu lange oder zu brutal wird im Kinderzimmer allein oder mit Freunden gespielt. Dabei kommt der Austausch zwischen Eltern und Kind über die Spiele oft zu kurz und Verbote werden ausgesprochen, die die Stimmung zu Hause zum Kippen bringen. Wir wollen helfen und den Raum öffnen für einen realistischen Blick auf Chancen und Risiken von digitalen Spielen.


Inhalte:

Wir sprechen über Risiken und Gefahren von Gaming, zeigen aber auch Chancen für das gemeinsame Medienerleben in der Familie auf. Wir analysieren die beliebtesten Spiele von Kindern und Jugendlichen in Hinsicht auf suchtgefährdende Inhalte, Jugendschutz und In-Game-Käufe. Daneben beschäftigen uns mit Twitch und Discord. Außerdem geben wir Tipps, wie Regeln für die Mediennutzung aufgestellt und technische Schutzmaßnahmen eingerichtet werden können.

Angaben des Teilnehmers

Sonstiges

Sie müssen unserer Datenschutzerklärung zustimmen, wenn Sie sich für diese Veranstaltung registrieren möchten.


Die Anmeldung für diese Veranstaltung ist leider beendet.