Info

1. Fachtag Kinderschutz bei den Johannitern
13.11.2018 - 10 bis 17 Uhr

im Holiday Inn, Berlin City East
Landsberger Allee 203
13055 Berlin
Programm

ab 9 Uhr: Ankommen und Begrüßungskaffee

  • Begrüßung durch den Bundesvorstand Jörg Lüssem
  • Grußwort des unabhängigen Beauftragten für Fragen des sexuellen
  • Missbrauchs Johannes- Wilhelm Rörig

Keynote:
„Kindeswohlgefährdung aus rechtsmedizinischer Sicht“,
Dr. Saskia Etzold, Oberärztin an der Charité und stv. Leiterin der Gewaltschutzambulanz

Podiumsdiskussion:
Wir stellen uns gemeinsam dem Auftrag des Kinderschutzes. Welche Herausforderungen müssen öffentliche und freie Träger (noch) lösen?

Es diskutieren:
Jörg Lüssem, Mitglied des Bundesvorstandes
Johannes- Wilhelm Rörig, unabhängiger Beauftragter der Bundesregierung
Dr. Saskia Etzold, Oberärztin an der Charité
Oliver Bienia, Dipl. Psychologe, Sachverständiger, Berater und Coach
Kita Leitung einer Johanniter Kita
Moderation: Roman Mölling, MöllingMedia, Hannover

Am Nachmittag:
(Workshops)
1. Typische Verletzungsmuster bei Kindesmisshandlung; Dr. Saskia Etzold, Charité, Berlin
2. Nachbereitung und Nachsorge von Kinderschutzfällen; Keiner bleibt alleine; Oliver Bienia, Kiel
3. „Kinder aktiv stärken und schützen“ – Einblick in Präventionsprojekte von Dunkelziffer zum Schutz vor sexualisierter Gewalt,
Kennenlernen und Erproben einiger Methoden; Sarah Burfeind, Dunkelziffer e.V., Hamburg
4. Kindheitstrauma; Sabine Lehmann, Münster
5. Implementierung von Schutzkonzepten; Helena Hasenkamp, Annegret Zehe, Johanniter, Hamburg und Berlin
6. Partizipation als präventiver Kinderschutz; Martina Soltendieck Kuba, Sylvia Steinhauer-Lisicki, Johanniter, Hannover und Köln

Abschlussrunde, Fazit und Ausblick

Anmeldeschluss für die Veranstaltung ist der 31. Oktober 2018.