Info

Einfache Methoden für eine zielgerichtete und lebendige Chorprobe, die Chor und Chorleiter Spaß macht

Ãœber die detaillierte Vorbereitung der Chorpartitur werden Methoden in der Phase der Aneignung des Notentextes, mit dem Ziel, eine entsprechende innere und individuelle Vorstellung der Literatur zu entwickeln, besprochen.

Chorklang, Intonation, Homogenität, Timbre und Balance sind stark beeinflussbar. An Literatur wird praktisch geübt werden. Angebote zur chorischen und individuellen Stimmbildung ergänzen den Kurstag.

Prof. Christian Schmid (Chorleitung)
Christine Müller (Stimmcoaching)

Tagesablauf:

Ankunft ab 9:30 Uhr
Mittagspause ca. 12:30 Uhr

(Änderungen vorbehalten)

Zur Anmeldung »