Anmeldung beendet

Teilnehmer

„Gesunde Erde - Gesunder Mensch“

Dies ist das Thema der diesjährigen internationalen KAB-Bodenseetagung. Nach einem kulinarischen Willkommensgruß und einem spirituellen Impuls gibt es eine Einführung von  Dr. Anja Hirscher, Nachhaltigkeitsexpertin bei der KAB. Sie geht auf die christlichen Werte der Genügsamkeit mit Ausschnitten aus Laudato Si und Laudate Deum ein und stellt diese in den Kontext der sozial-ökologischen Nachhaltigkeitsdebatte.


Der Referent Simon Neitzel vom Netzwerk „wirundjetzt“ gibt uns anschließend spannende Einblicke in das Thema Boden und Humusaufbau und beleuchtet den Zusammenhang mit unserer Gesellschaft. Er stellt innovative und Mut machende Projekte rund um den Bodensee vor, wie den Paradiesgarten, die Regionalwert AG und das Regenerate Forum. Seit vielen Jahren sammelt er als Visionär, Netzwerker und Gärtner spannende Erfahrungen und initiiert zahlreiche Projekte für eine gerechte, solidarische und faire Welt. In seinem Vortrag wird er uns daran teilhaben lassen und Fragen beantworten. Im Anschluss daran ist eine interaktive Austauschrunde geplant.


Nur auf einer gesunden Erde können gesunde Menschen leben!


Ort:                       Haus der katholischen Kirche, Wilhelmstr. 2, 88212 Ravensburg


Termin:                Samstag 29.06.2024


Programm:         09.00 Ankommen und kulinarischer Willkommensgruß

                               10:00 Begrüßung und Impuls

                                          Einführung von Dr. Anja Hirscher, KAB-Nachhaltigkeitsreferentin

                                          Vortrag von Simon Neitzel, Visionär – Netzwerker – Gärtner –

                                        Vorstand wirundjetzt e. V. – Wildnispädagoge


                                12:15 Vegetarisches Mittagessen von Frisch auf den Tisch,

                                         anschließend Kaffee und Kuchen

Datenverarbeitung

Die in der Anmeldung angegebenen personenbezogenen Daten, insbesondere Name, Anschrift, Telefonnummer, die allein zum Zwecke der Rechnungsstellung und der Durchführung des Kurses notwendig und erforderlich sind, werden auf Grundlage gesetzlicher Berechtigungen erhoben. Hier können Sie unsere Datenschutzinformation einsehen.


Stornierungskosten

Bitte beachten Sie, dass wir Ihnen gegebenenfalls folgende Stornierungskosten in Rechnung stellen müssen:

   
  

Vielen Dank für Ihr Verständnis!


Die Anmeldung für diese Veranstaltung ist leider beendet.