Info
Einladung 3. FCSI Stammtisch
Ineffizienzen bieten Chancen und öffnen die Tore für neue
Technologien und Geschäftsmodelle.
​​​​​​​
Die Lokation des 3. FCSI Stammtisches am 6. Juli 2022 ist "Der Pschorr" in München!
Seien Sie wieder dabei!
1. Runde: Digitale kulturelle Bildung - Produkte und Praxis im Dialog
Doch welche Relevanz haben diese Erkenntnisse für die Praxis digitaler Bildung? Welche forschungs- und praxisrelevanten Perspektiven haben wir und welche brauchen wir?
2. Runde: Digitale Nachhaltigkeit
Wir sprechen über das Konzept der Digitalen Nachhaltigkeit, und beschreiben die langfristig orientierte Herstellung und Weiterentwicklung von digitalen Produkten und Wissensgütern in der Branche und behandelt die Tragik der Anti-Allmende. Digital nachhaltig ist es, wenn Informationen und Anwendungen redundant zum Beispiel mittels Peer-to-Peer-Ansätzen mehrfach an unterschiedlichen Orten gespeichert sind. So wird die Abhängigkeit vom physischen Standort reduziert und die dauerhafte Verfügbarkeit erhöht.
Doch welche Relevanz haben diese Erkenntnisse für die Praxis digitaler Nachhaltigkeit? Welche produktrelevanten und praxisrelevanten Perspektiven haben wir und welche brauchen wir in der Branche?
Das Programm:
Dienstag 5. Juli 2022:
19.00 Uhr Get-Together im Paulaner am Nockerherberg | Hochstraße 77 | 81541 München (nach Wunsch)
Mittwoch 6. Juli 2022:
09.30 Uhr Ankunft der Teilnehmer & Gäste in "Der Pschorr"/Theresiensaal | Viktualienmarkt 15 | 80331 München
09.50 Uhr Offizielle Begrüßung
10.00 Uhr Digitale kulturelle Bildung - Produkte und Praxis im Dialog
Lena Gabold, Sensape GmbH
Julian Dielenhein, Gastrodina GmbH
Punit Sikand, Support by Improvement GmbH
Carolin Steurer, Choco Communications GmbH
10.45 Uhr Pause
11.15 Uhr Digitale kulturelle Bildung - Produkte und Praxis im Dialog
12.00 Uhr Mittagspause
14.00 Uhr Digitale Nachhaltigkeit
Nikolai Wullaert, Apicbase GmbH
Robin Wittke, Sicotronic GmbH & Co. KG
Daniell Schwanitz, Maxintime GmbH
Marc-Oliver Schneider, Kiconn GmbH
Ulrich Kager/Patrick Sanin, Profarms
14.45 Uhr Pause
15.15 Uhr Digitale Nachhaltigkeit
16.00 Uhr Ende der Veranstaltung
Professionelle Mitglieder, Senior Associates sowie Associate Mitglieder erhalten bei Teilnahme am kompletten Programm insgesamt 5 CEUs