Gemeinsam für bezahlbaren Wohnraum – kooperative Wege zwischen Gemeinwohl und Wirtschaftlichkeit
Wie kann Wohnungsbau gelingen, der sowohl sozial als auch rentabel ist? Wir laden Sie herzlich ein zu einer Podiumsdiskussion auf dem Baufeld im „Tobias-Mayer-Quartier“, dem zukünftigen Standort des „Kettenhauses“. Das Wohnprojekt soll von der AlWo1 realisiert und nach Fertigstellung im Kollektiveigentum bewohnt und verwaltet werden. Die soziokratischen Strukturen des Projekts stellen dabei ein herausforderndes Modell dar, welches wir gemeinsam näher beleuchten möchten.
Nach Grußworten von Staatssekretärin Andrea Lindlohr, Oberbürgermeister Matthias Klopfer und EWB-Geschäftsführer Hagen Schröter wird die Diskussion vom IBA-Intendant Andreas Hofer moderiert.
Freuen Sie sich auf einen lebendigen Austausch, inspirierende Perspektiven und tiefere Einblicke in die Visionen der AlWo1.
Hinweise zur Teilnahme
- Der Veranstaltungsort ist eine Baustelle. Daher wird geeignetes Schuhwerk für das Baufeld und Regenschutz bei schlechtem Wetter empfohlen.
- Die Teilnehmerzahl ist auf 200 Personen begrenzt. Die Anmeldung erfolgt nach dem Prinzip „First come, first serve“