Anmeldung beendet

Professionelles Nachhaltigkeits-Reporting

Der Workshop richtet sich speziell an Unternehmen in der Automobilindustrie, die ihre Nachhaltigkeitsberichterstattung aufbauen oder auf ein professionelleres Niveau bringen möchten. In einer Zeit, in der ESG (Environmental, Social and Governance) immer mehr an Bedeutung gewinnt und Berichtsanforderungen strenger und verpflichtend werden, ist es entscheidend, die Chancen des Nachhaltigkeits-Reportings zu erkennen und aktiv zu nutzen.​​​​​​​

In diesem Workshop werden die Grundlagen der Nachhaltigkeitsberichterstattung vermittelt, relevante Berichtsstandards und gesetzliche Rahmenwerke analysiert sowie Empfehlungen und Good Practices vorgestellt, um eine effektive und aussagekräftige Berichterstattung zu gewährleisten.

Workshop-Inhalte sind:

  1. Einführung in das Nachhaltigkeits-Reporting
  2. Berichtsstandards und Rahmenwerke
  3. Wesentliche Berichtsinhalte und Indikatoren
  4. Datenerhebung und -management
  5. Umsetzung und Startschuss im eigenen Unternehmen
  6. Best Practices und Erfolgsbeispiele

Der Workshop bietet eine Kombination aus praxisorientierten Impulsen und interaktiven Diskussionen, um den Teilnehmern das notwendige Wissen und die Werkzeuge zu vermitteln, damit Sie ihre eigene Nachhaltigkeitsberichterstattung aufbauen können. Sie haben zudem die Möglichkeit, individuelle Herausforderungen und Fragen zu besprechen.​​​​​​​

Machen Sie mit beim Workshop "Professionelles Nachhaltigkeits-Reporting" und nutzen Sie die Chance, Ihre Berichterstattung zur Nachhaltigkeit aufzubauen und sich für kommende Berichtsanforderungen zu wappnen. Melden Sie sich noch heute an und entdecken Sie, wie Sie ESG und Berichtspflichten nicht nur meistern, sondern aktiv nutzen können.

Teilnehmer

Sie müssen unserer Datenschutzerklärung zustimmen, wenn Sie sich für diese Veranstaltung registrieren möchten.


Die Anmeldung für diese Veranstaltung ist leider beendet.