Info
Insekten in Gefahr - Ein Rückgang mit Folgen
Die Wanderausstellung „Insekten in Gefahr – Ein Rückgang mit Folgen“ des BUND Sachsen (Bund für Umwelt und Naturschutz) gastiert ab Mitte Februar 2024 im NaturparkHaus in Bad Düben. Sie macht auf das alarmierende Insektensterben aufmerksam und lädt dazu ein, dessen Ursachen zu erforschen. Auf zehn informativen Roll-Ups wird auf Fragen wie „Warum brauchen wir Insekten?“, „Woher kommt der Rückgang der Insekten?“ und „Was können wir für den Insektenschutz tun?“ eingegangen. Die Ausstellung ist familienfreundlich konzipiert. An mehreren interaktiven Stationen können Kinder die Insektenwelt spielerisch erkunden, indem sie beispielsweise mit einer Spezialbrille herausfinden, wie Insekten sehen. Anhand eines kleinen Wildbienenhotels werden Tipps gegeben, was beim Bau zu beachten ist. Außerdem zeigt eine große Infotafel, wie ein wildbienenfreundlicher Garten aussehen kann.
Die Ausstellung ist bis einschließlich 29. März 2024 zu sehen und kann montags bis freitags (außer mittwochs) von 10 bis 15 Uhr besucht werden.
Der Eintritt ist frei. Spenden sind herzlich willkommen und werden für Naturschutzprojekte im Naturpark Dübener Heide eingesetzt.
Diese Veranstaltung wird finanziert aus den Mitteln der Naturschutzstation im NaturparkHaus Dübener Heide.