Info
Es ist so weit! Das neue MUCBOOK Clubhaus trägt den stolzen Namen FRANZI und wurde im Mai endlich zum Leben erweckt. Einen ganzen Sommer lang eröffnet es den diversesten Stadtakteur:innen aus Wirtschaft, Wissenschaft, Stadtpolitik und Zivilgesellschaft die Türen & Tore.
Umso schöner, dass es nun auch uns in die knapp 700 qm offenen Flächen im 1. Obergeschoss der Schwanthalerstr. 57 zieht!
Das Netzwerk für Stadtpionier*innen, „MUNICH NEXT LEVEL“, startet ein QuartiersLab zum Bahnhofsviertel (Termine siehe unten). Im Vorfeld des ersten Lab-Meetings nutzen wir die Räumlichkeiten am 21.06. für ein offenes Forum & schaffen einen Diskussionsraum zur Zukunft vorgefundener Münchner Orte. Studierende der Fakultät Architektur der Hochschule München haben sich im Fachprojekt "WEITERMACHEN II" von Prof. Nicolas Kretschmann der Zukunftsfähigkeit Münchens gewidmet.
Herausgekommen sind innovative, provokative und vor allem urbane architektonische Ideen für eine entwerferische Rekonzeptionalisierung von Orten mit sichtbarer Entwicklungsgeschichte, die durch veränderte Bedürfnisse und durch Strukturwandel, durch obsolet gewordene Infrastrukturen oder ökonomische Verwertungskrisen ihre funktionale und raumstrukturelle „Entleerung“ erfahren haben.
Als Innovationsnetzwerk der Hochschule München verfolgt M:UniverCity die Mission, solche Projekte sichtbar zu machen und sie zum Diskurs in die breite Gesellschaft zu tragen. Wir unterstützen dieses Semester Prof. Nicolas Kretschmann bei seinem Fachprojekt und sind davon überzeugt, dass die Konzepte der Studierenden einen wichtigen Beitrag zum Vorhaben Münchens, eine Circular City zu werden, leisten.
Wir laden Dich am 21.06. von 13-15:30 Uhr zum Offenen Forum in die FRANZI ein.
Komm vorbei, um Dich in dieser einzigartigen Location mit den Studierenden über ihre Ideen, Visionen und Pläne zu folgenden Themen & Orten auszutauschen und nutze die Chance, um mit engagierten Stadtmacher:innen ins Gespräch zu kommen:
Thema A "Gemeinschaftszentren: Orte einer offenen Gesellschaft"
Quartiershaus Obersendling
Industrieanlage für Branntwein in Berg am Laim
Mensa Arcisstraße
Thema B „Mehr Bellevue di Monaco wagen“
Alte bayerische Staatsbank
Aufstockung Ecke Adalbert-/Türkenstrasse
Thema C "Monofunktionale Räume weiterdenken"
Candidbrücke
Leonrodplatz
Neuperlach
Wir freuen uns auf Dein Kommen und einen regen Austausch!
Paju Bertram & Prof. Nicolas Kretschmann
Denke bitte an Deine FFP-2 Maske.
MUNICH NEXT LEVEL ist das Münchner QuartiersLab für Stadtionier:innen, einer unabhängigen Plattform gezielt eingeladener Stakeholder, die sich rund um das Thema Nachhaltige Stadtentwicklung vernetzen und Impulse für das München von Morgen setzen. M:UniverCity ist Netzwerkpartner und wird rund um das Circular City Living Lab von Paju Bertram vertreten. Bei Fragen zum Living Lab melde Dich via bertram@hm.edu
ACHTUNG, Terminänderungen!
Die Termine der offenen und kostenfreien Denkwerkstätten des QuartierLabs:
27. September // 16:00 Uhr // Handel im Wandel
25. Oktober // 16:00 Uhr // Mobilitätswende
29. November // 16:00 Uhr // Wohnen und Arbeiten in der Stadt
Januar: Klimaschutz und Energie
Februar: Öffentlicher Raum
Anmeldung und Kontakt unter mitmachen@mucbook.de