Online Training: Grundlagenmodul „Das 1 x 1 der Antragstellung - Internationale Innovations- und Forschungsförderung“
Sie haben eine Idee für ein Forschungsprojekt? Sie wissen, dass die EU-Kommission grenzüberschreitende Forschungskooperationen fördert? Sie fragen sich nun, wie Ihre Idee und die Vorstellungen der EU-Kommission zusammenpassen? Und Sie möchten wissen, wie Sie Ihre Idee in einem guten Antrag formulieren können? Dann ist das Grundlagenmodul unserer Trainings „Das 1 x 1 der Antragstellung - Internationale Innovations- und Forschungsförderung“ genau das Richtige für Sie.
Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) sowie Start-ups aus Baden-Württemberg haben die Chance, an diesem Training kostenlos teilzunehmen. Durch die Förderung des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg werden in diesem Fall die Teilnahmegebühren vollständig erlassen.
Ihr Unternehmen ist nach EU-Definition dann ein KMU, wenn es die folgenden Kriterien erfüllt:
• weniger als 250 Beschäftigte
• höchstens 50 Mio. Euro Jahresumsatz oder 43 Mio. Euro Jahresbilanzsumme erwirtschaftet
• max. 25 % des Unternehmens dürfen sich im Besitz eines Unternehmens befinden, das größer als ein KMU ist (in Bezug auf Umsatz und Anzahl der Beschäftigten)
• nicht als KMU gelten: Forschungszentren, Forschungsinstitute, Vertragsforschungseinrichtungen oder Unternehmensberater​​​​​​​
Bitte beachten Sie, dass obwohl für die KMU aus Baden-Württemberg kostenlos, es sich um eine VERBINDLICHE Anmeldung für 2 Halbetage handelt. Wir bitten Sie, uns Bescheid zu geben, falls Sie an der Teilnahme verhindert sind. Wenn Sie Zweifel haben, ob es die richtige Veranstaltung für Sie ist, bitten wir Sie, Fr. Valerie Bahr (Tel. 0711 - 25 24 20 21​​​​​​​) zu kontaktieren.
​​​​​​​
​​​​​​​Dieses Online Training findet an zwei aufeinander folgenden Vormittgen statt.
Mittwoch, 12. Oktober 2022: 08:45 – 13:30 Uhr und
Donnerstag, 13. Oktober 2022 08:45 – 13:30 Uhr