Lehrkräftefortbildung
Ideen, die verändern: Nachhaltigkeit und Unternehmertum im Unterricht
am 10. November 2025 von 10:00 bis 17:00 Uhr in Hannover
Die Welt verändert sich rasant und Lehrkräfte spielen eine Schlüsselrolle dabei, Schüler:innen auf diese dynamische Realität vorzubereiten. In Kooperation mit der Professur für Wirtschaftspädagogik der TU München im Rahmen des Projektes ViFoNet bieten wir mit dem Programm Startup Ausbildung! der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung eine praxisnahe Fortbildung für Lehrkäfte an berufsbildenden Schulen an. Diese vermittelt Methoden des Challenge-based Learning (CBL) und der Social Entrepreneurship Education (SEE) und kombiniert diese mit innovativen, digital gestützten Unterrichtskonzepten.
- Wo: Niedersachsen.Next, Schiffgraben 22-28 (Hauteingang in Nr 22), 30175 Hannover
- Wann: 10.11.2025 von 10:00 bis 17:00 Uhr
- ​​​​​​​Für wen: Lehrkäfte an berufsbildenden Schulen aus Hamburg und Niedersachsen
- Dozentin: Elif Memetsik, TU München
Die Teilnahme ist für Sie kostenlos. Wir bitten um eine verbindliche Anmeldung bis zum 27.10.2025.
Sie reisen von außerhalb an? Fahrtkosten (Deutsche Bahn, 2. Klasse) und Übernachtungskosten können in besonderen Fällen nach vorheriger Absprache übernommen werden.
Bei Fragen kontaktieren Sie bitte Larissa Röckrath unter larissa.roeckrath@dkjs.de oder 040 380 715 345.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Weitere Informationen zu Startup Ausbildung! unter www.startup-zukunft.de/was-wir-tun/startup-ausbildung.
Weitere Informationen zur Deutschen Kinder- und Jugendstiftung GmbH unter www.dkjs.de.
​​​​​​​