©Alfred Brandl/Leuphana

Anmeldung beendet

[WORKSHOP] Unser Alltag wird zunehmend komplexer, nicht nur im Studium, sondern auch im Beruf. In der Hektik von Terminen, Arbeitsbelastungen, sozialen Netzwerken und Leistungsdruck wird es immer wichtiger, die persönliche Widerstandskraft (Resilienz) gezielt zu stärken. Dieser Workshop unterstützt Sie mit praktischen Methoden für Geist und Körper, auch in krisenhaften Zeiten täglich Kraft zu tanken, einen klaren Kopf zu behalten und mit zunehmender Gelassenheit den Herausforderungen im Alltag zu begegnen.

Inhalte des Workshops:

- Erkenntnisse der Stressforschung und Neurowissenschaft
- Wie und wann reagiere ich auf Stress? Was sind die Auslöser?
- Welche Auswirkungen hat Stress auf meine Gesundheit und auf mein Leben?
- Resilienz: Welche (Entspannungs-)Techniken und Methoden passen zu mir?

Die Veranstaltung wird in Kooperation mit der Techniker Krankenkasse durchgeführt.

Teilnehmer

Ticket auswählen

Sonstiges

Gemäß unserer Teilnahmebedingungen sind kostenlose Stornierungen mit Rückerstattung der Teilnahmegebühr bis max. 7 Tage vor der Veranstaltung möglich.

Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten wir wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben.


Die Anmeldung für diese Veranstaltung ist leider beendet.