Anmeldung

1. Kommunale Gesundheitskonferenz - Gesundheitsförderung und Prävention für (H)alle 

​​​​​​​

„Gesundheit ist das wertvollste und höchste Gut.“

Deshalb ist es eines der Ziele der Stadt Halle (Saale), die Gesundheit aller Bürgerinnen und Bürger zu fördern, vom Kindes- bis zum Seniorenalter. Das 2019 veröffentlichte Präventionskonzept der Stadt Halle (Saale) verdeutlichte bereits das breite Themenfeld und die Wichtigkeit der Zusammenarbeit und Verzahnung aller Angebote.

Die Kommune, der Ort wo Menschen zu Hause sind, bietet ideale Voraussetzungen für wirksame Prävention und Gesundheitsförderung. Denn hier wird die Grundlage für ein gesundes Aufwachsen und Älterwerden gelegt.


Die Konferenz wird von der Stadt Halle (Saale), Fachbereich Gesundheit ausgerichtet und versteht sich als Plattform des Austauschs und des voneinander Lernens.

Seien Sie gespannt auf Impulsvorträge mit folgenden Fragestellungen:

  • Wie hat sich die Bevölkerung in Halle (Saale) demografisch und gesundheitlich in den letzten Jahren entwickelt?
  • Welche praxisorientierten Erfolgskonzepte gibt es in anderen Kommunen in Sachsen-Anhalt?
  • Welchen Beitrag leistet die Universitätsmedizin Halle (Saale), um Adipositas im Kindes- und Jugendalter entgegenzuwirken?
  • Welche Erkenntnisse gibt es zum Thema Herzgesundheit und wie können diese zur Förderung der Erwachsenengesundheit in Halle (Saale) beitragen?
  • Welchen Beitrag leistet das Interdisziplinäre Zentrum für Altern Halle in Bezug auf Prävention im / für das Alter?

Die Veranstaltung richtet sich an interessierte Fachkräfte, Entscheidungsträgerinnen und Entscheidungsträger, Ehrenamtliche und Bürgerinnen und Bürger der Stadt Halle (Saale), die sich für Prävention und Gesundheitsförderung stark machen (wollen).

​​​​​​​

Gern können Sie diese Einladung an Interessierte weiterleiten.


Es besteht die Möglichkeit zur Vorbestellung eines Mittagessens zum Selbstzahlerpreis des Hauscaterers "LaLotta".


Wir freuen uns über zahlreiche Anmeldungen!

Teilnehmer

Mittagessen (Selbstzahler)

Sonstiges

Sie müssen unserer Datenschutzerklärung zustimmen, wenn Sie sich für diese Veranstaltung registrieren möchten.