Bildung im Dialog
Das Kinderbildungszentrum Hausen lädt ein zur Online-Veranstaltung Bildung im Dialog am 27.01.22 von 17 - 19 Uhr
Mit dem Kinderbildungszentrum bauen die städtische Kindertagesstätte Leuchtturm und die Grundschule Hausen eine Brücke zwischen den Einrichtungen, um jedes Kind in seinen Ressourcen und Kompetenzen zu fördern. Seit Beginn des Modellprojektes im Oktober 2021 wird in Fachtreffen und thematischen Arbeitsgruppen gearbeitet. ​​​​​​​
Kinder sind neugierig und lernbegierig. Eine frühe Förderung durch kindgerechte Lernarrangements und eine gute Kooperation von Kindertagesstätten mit Grundschulen eröffnen Bildungs- und damit Chancen für die zukünftige Generation. Die Bildungsprozesse werden im Kinderbildungszentrum über ein vielfältiges Projektangebot begleitet.
Ergänzend dazu wird die Reihe Bildung im Dialog etabliert. Fachleute werden zu bildungsrelevanten Themen in Kindergarten und Schule referieren. Den Auftakt macht hierzu Prof. Dr. Baar von der Universität Bremen. Im Vortrag wird er der Frage nachgehen, wie eine Förderung von Kindern in altersgemischten Gruppen gelingen kann.
Die Veranstaltung findet online statt. Nach der Anmeldung erhalten Sie die die Zugangsdaten zugeschickt.
Kinderbildungszentren BW ist ein Modellprogramm in Baden-Württemberg, koordiniert von der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung und gefördert durch das Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg.