Info
SummerLab 2022 - Jetzt MIT!machen!
vom 22. bis 23.06.2022 in Magdeburg | Villa Böckelmann
2 Tage - 4 Labs - 10 Workshopangebote zum Tüfteln, Ausprobieren und Mitmachen!
Nutzt Eure Chance!
Probiert Euch in neuen Themengebieten aus und nehmt vielfältige Impulse für eure Schülerfimenarbeit mit!
Endeckt neue Kompetenzen, die Ihr gemeinsam in weiteren Projekten einsetzen könnt!
Vernetzt euch mit anderen Teams aus Sachsen-Anhalt, Thüringen, Brandenburg und Berlin!
Entwickelt im entspannten Austausch neue Ideen für zukünftige Vorhaben in der Schülerfirma!
Die Workshopangebote sind in vier thematische Gruppen eingeteilt.
Workshopzeiträume:
Tag 1 - 11:00 - 18:00 Uhr
Tag 2 - 09:00 - 14:00 Uhr
​​​​​​​Hier eine kurze Übersicht über die einzelnen Angebote:
​​​​​​​​​​​​​​DigiLab:
Workshop "Sicher im Netz" - Erweitert eure Kompetenz zur Sicherheit im Internet und auf SocialMedia-Kanälen.
Workshop "3-D-Modelling" - Erlernt ganz praktisch die Grundlagen der §D-Konstruktion und des 3D-Drucks.
Workshop "Augmented Reality" - Taucht in die Erlebniswelt der Augmented Reality ein.
ClimateLab:
Workshop "Vegane Küche" - Probiert und verkostet neue Rezepte in einem veganen Kochkurs.
Workshop "Upcycling" - Kreiert aus Abfall und Alltagsgegenständen neue und innovative Produkte.
CreativeLab:
Workshop "Hip Hop Tanz" - Stärkt euer Selbstbewusstsein und eure Kreativität mit einer Hip-Hop Choreografie.
Workshop "RAP & DJ-ing" - Erlernt die Grundlagen der kreativen Entstehung eines Hip-Hop Songs.
Workshop "Siebdruck" - Stellt mit der Siebdrucktechnik kreative Produkte her.
SkillLab:
Workshop "Persönlichkeitscoaching" - Entdeckt persönlichen Stärken und erhaltet praktische Tipps zur Bewerbung.
​​​​​​​Workshop "Parcour" - Probiert die Grundlagen der effizienten Fortbewehung im Outdoor-Parkour aus.
​​​​​​​
Organisatorische Hinweise:
​​​​​​​Die Veranstaltung findet im Jugendbildungshaus Villa Böckelmann in Magdeburg-Ottersleben statt. Bitte teilen Sie uns mit, mit wie vielen Personen sie insgesamt teilnehmen möchten.
Die gesamte Veranstaltung (inklusive Verpflegung und Unterkunft) ist kostenfrei und es wird kein Teilnehmerbeitrag erhoben. Die Übernachtung findet in Mehrbettzimmern (3-4 Personen) sowie in Einzelzimmern für schulische Begleiter*innen und/oder Lehrkräfte statt. Reisekosten werden durch uns rückerstattet. Grundlage ist das Bundesreisekostengesetz (BRKG).