Anmeldung (noch 19 verfügbar)
Info
OMS StepUp Professionell Deliver - Teamleiterschulung
Deliver R15
Programmablauf:
Opening Session 24.10.2025 von 8-16 Uhr
Umsetzungsgespräch I 28.10.2025 von 14-15 Uhr
Mid Session von 14.11.2025 von 8-16 Uhr
Umsetzungsgespräch II 18.11.2025 von 14-15 Uhr
Umsetzungsgespräch III 02.12.2025 von 14-15 Uhr
Closing Session von 12.12.2025 von 8-16 Uhr
Teilnahmevoraussetzung:
OMS – Basistraining
In der Rolle als Teamleiter 1-3 Jahre
Programmaufbau:
3 Präsenztage in Fulda insgesamt 24 Stunden
3 CatchUp – Umsetzungsgespräche á 60 Minuten Online
Opening Session in Fulda
Einführung in das Deliver Programm
PAT-Performance
Meine Rolle als Teamleiter und Mentor
Teamführung durch effektive Kommunikation
Wie wir lernen / Bereitschaft sich auf etwas neues einzulassen
Feedbackmodelle
Ziele für die Opening Session in Fulda:
Mehrwert und Nutzen für die eigene Tätigkeit erkennen.
Die TL können an ihrer persönlichen Optimierung der PAT-Performance arbeiten
Eine klare Vorstellung über den Aufgabenbereich, die eigene Rolle, seinen eigenen Verantwortungsbereich schaffen. Die eigene Einstellung als Teamleiter und als Mentor formulieren. Ansatz: Servant
CatchUp I / Umsetzungsgespräch
Es wird die Hausarbeit besprochen und Lösungswege im Plenum aufgezeigt
Mid-Session in Fulda
Recap
Kundenfeedback
Erfolgreiche Kommunikation im Kundengespräch
Ziele für die Mid- Session in Fulda:
Selbstreflexion, Potential und Handlungsbedarf erkennen
Unterschied zwischen konstruktiven Feedback und bloßem Meckern
Verständnis wecken, weshalb uns als OMS Feedback so wichtig ist
Unser Kunde – vertrauensvolle Partnerschaft
Die TL lernen auf Beschwerden und Einwände respektvoll einzugehen
Anhand von realen Fallbeispielen wird die Kompetenz der TL zur Kundenkommunikation vertieft.
Techniken zur erfolgreichen Gesprächsführung werden vorgestellt und anhand von praktischen Beispielen vermittelt. Die TL können auf herausfordernde Kundengespräche souverän reagieren.
Diskussion & Lösungsansätze von Herausforderungen in der Kundenkommunikation
CatchUp II / Umsetzungsgespräch
Es wird die Hausarbeit besprochen und Lösungswege im Plenum aufgezeigt
CatchUp III / Umsetzungsgespräch
Es wird die Hausarbeit besprochen und Lösungswege im Plenum aufgezeigt
Closing-Session in Fulda
Recap
Effektive Kommunikation für die Teamführung und mit unseren Kunden
Quick GROW
Vereinbarung für die Zukunft
Ziele für die Closing - Session in Fulda:
Selbstreflexion, Potential und Handlungsbedarf erkennen
Wie erfolgreich Kommunizieren
Verständnis entwickeln für herausfordernde Gesprächssituationen
Möglichkeiten der Mitarbeitermotivation
Sensibilität entwickeln für die Eigenverantwortung. Erwartungshaltung & Zielsetzung für das eigene Team
Unterschiede der einzelnen Wahrnehmungsbereiche werden aufgezeigt. Ziel: Fokus auf den Einflussbereich
Eigene Ziele und Ergebnisse definieren & nachhaltig sichern
Was möchtest Du in den nächsten 3 Monaten erreichen?
Veranstaltungsort
Firma OMSFulda
Deutschland
Koordinaten (Lat, Long):
50.550442, 9.691499
Karte anzeigenRoutenplanung
Hinweise
Bitte plant eure Anreise und Hotelübernachtung selbst.