© Di Studio, AdobeStock

Anmeldung beendet

Leben im Alter im ländlichen Raum

Bei den Konferenzen werden aktuelle Themen aus der Arbeit von Seniorenvertretungen in den Kommunen Niedersachsens beleuchtet und diskutiert. Damit sollen neue Anregungen für die kommunale Seniorenarbeit gesetzt und Lösungswege für Herausforderungen vor Ort gefunden werden.

In der 21. Niedersächsischen Seniorenkonferenz wird der Blick auf das Leben im Alter im ländlichen Raum gerichtet und der Frage nachgegangen, wie man die Infrastruktur in Gemeinden und Landkreisen unter Berücksichtigung der Bedarfe und Bedürfnisse einer wachsenden Gruppe älterer Menschen weiterentwickeln kann. Besonderes Augenmerk wird dabei auf Mobilitätsfragen sowie auf die pflegerische und medizinische Versorgung im Alter gelegt. Angesichts des demografischen Wandels stehen diese Bereiche vor Herausforderungen, wobei der wachsende Fach- und Arbeitskräftemangel besonders hervorzuheben ist. Beispiele guter Praxis zur Neuorganisation von Versorgungsprozessen werden vorgestellt.

Die Konferenz richtet sich an die Vertreterinnen und Vertreter des Landesseniorenrats Niedersachsen e. V., die Seniorenvertretungen auf kommunaler Ebene in Niedersachsen sowie an interessierte Bürgerinnen und Bürger. Die Teilnahme an der Seniorenkonferenz ist kostenfrei. Der Veranstaltungsort ist barrierefrei.


Bereits angemeldet?
→ Hier können Sie Ihre Dokumente einsehen und Daten ändern.

Teilnehmer:in

Assistenzbedarf

Teilnahme- und Stornobedingungen

Die Teilnahme ist kostenfrei. Anmeldeschluss ist 7 Tage vor Veranstaltungsdatum. Anmeldungen werden nur über das Anmeldeformular entgegengenommen. Unsere Veranstaltungen finden Sie unter www.gesundheit-nds-hb.de/veranstaltungen. Die Anmeldung ist verbindlich. Reservierungen sind nicht möglich. Mit Ihrer Anmeldung akzeptieren Sie die Teilnahme- und Stornobedingungen. Wenn Sie Ihre Teilnahme stornieren möchten, folgen Sie hierfür bitte den Schritten in Ihrem Buchungscenter unter dem Punkt »Storno«​​​​​​​.​​​​​​​​​​​​​​

                 

Die Einwilligung kann jederzeit durch eine formlose E-Mail an info@gesundheit-nds-hb.de widerrufen werden. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung, die aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgt ist, nicht berührt. Weitere Informationen über den Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung


Die Anmeldung für diese Veranstaltung ist leider beendet.