Info
Liebe Mitglieder, liebe Interessierte,
Mit dem Format „Verbandskasten“ erhaltet ihr regelmäßig schnelle und kostenlose Hilfe für eure Jugend(verbands)arbeit. Dieses Angebot ist angelegt als ein Skill-sharing von praxiserprobten Lai*innen für Interessierte.
Der Verbandskasten präsentiert: Generative KI* im Jugendarbeitsalltag! (* KI = "Künstliche" Intelligenz)
Dich kostet es viel Zeit, deine Projektidee kurz und knackig für Förderanträge zu formulieren? Du musst Sachberichte und Förderanträge schreiben und dabei hohen Qualitätsansprüchen wie SMARTen Ziele entsprechen? Bei deinen bisherigen Versuchen sind die KI-generierten Ergebnisse qualitativ schlecht und nicht verwendbar?
Dann lass dir in maximal 1,5 Stunden zeigen, wie du dir von KI helfen lassen kannst. Lerne, wie du mit KI deinen Schreibprozess optimierst, erste Finanzpläne erstellen kannst und wie die Ergebnisse durch gezielten Feinschliff nutzbar werden.
Das erwartet dich:
- Welche Prompts (=Eingabe-Aufforderungen) erzeugen brauchbare Ergebnisse?
- Benutzerdefinierte GPTs: Lege deinen Custom GPT an
- Einsatzzwecke von KI in der Jugendarbeit mit Beispielprompts, unter anderen:
- Förderanträge: Grundgerüst für eigene Antragstexte entwickeln, Kosten- und Finanzpläne direkt im gewünschten Format des Fördermittelgebers erstellen
- Textarbeit: Veranstaltungsablauf in Social Media Bewerbung umwandeln, Tonalität von Texten ändern, ...
- KI als Sparring-Partner nutzen (z.B. Schwachstellen in eigener Argumentation identifizieren, Ideen überprüfen, wichitge Gesprächssituationen vorbereiten,...)
- Förderanträge: Grundgerüst für eigene Antragstexte entwickeln, Kosten- und Finanzpläne direkt im gewünschten Format des Fördermittelgebers erstellen
- Weitere KI-Tools und Ideen, wie man diese in der eigenen Jugendarbeit einsetzen könnte
- No Gos: Worauf du unbedingt achten musst beim Einsatz von KI-Tools
- und wie immer: Erfahrungsaustausch und Tipps untereinander
Wir stellen dir unsere liebsten Prompts und Tipps vor - probiere es selbst aus!
Dein KJR-Team
_____________________________________________________________________________________________________________________________________
Informationen zur Teilnahme:
Teilnehmen können Ehrenamtliche, Fachkräfte der Jugend(verbands)arbeit sowie Führungspersonal in der landesweiten Jugendverbandsarbeit.
- Level: Fortgeschrittene Digitalisierung
Die Veranstaltung findet digital statt.
Kostenlos, aber mit Wertschätzung:
Mit Deiner Anmeldung sicherst Du Dir einen Platz in unserer kostenfreien Online-Veranstaltung. Da unsere Plätze begrenzt sind und viel Engagement in die Vorbereitung fließt, bitten wir Dich herzlich: Sag uns rechtzeitig Bescheid, falls Du doch nicht teilnehmen kannst. So gibst Du jemand anderem die Chance, dabei zu sein. Vielen Dank für Dein Verständnis und Deine Rückmeldung!
Unser Verbandskasten ist ein maßgeschneidertes Angebot, das wir individuell auf die Bedarfe der Teilnehmenden zuschneiden. Deine Angaben helfen uns, das Skillsharing gezielt vorzubereiten.
_____________________________________________________________________________________________________________________________________
Barrierefreiheit:
Die Veranstaltung findet digital statt.
_____________________________________________________________________________________________________________________________________
Kontakt:
Kinder- und Jugendring Sachsen-Anhalt e.V.
​​​​​​​Schleinufer 14
39104 Magdeburg
Telefon: 0391 28 92 32 0
Fax: 0391 28 92 32 23
Mail: event@kjr-lsa.de
Web: https://www.kjr-lsa.de/
Zur Anmeldung »
_____________________________________________________________________________________________________________________________________
Gefördert von:
Der Kinder- und Jugendring Sachsen-Anhalt wird gefördert durch das Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung des Landes Sachsen-Anhalt.
​​​​​​​