Info

Seid dabei beim 3. Treffen der Peer Group Digitalisierung am Mittwoch, 25.10.2023 im DZZ!


To own Data is not enough!

Maximierung des Datenpotenzials und erfolgreiches Arbeiten mit der Datenflut


Nachdem wir bereits allgemein die digitale Transformation und mögliche Treiber der Digitalisierung im Unternehmen beleuchtet haben, geht es dieses Mal konkret um die erfolgreiche Nutzung von Daten. Was bezeichnen wir eigentlich als Daten? Was haben Daten und KI miteinander zu tun? Wie funktioniert Datenmanagement im Mittelstand? Diese und weitere Impulse wollen wir gemeinsam beleuchten und diskutieren. 


Wann: Mittwoch, 25.10.2023

Uhrzeit: 14:00-16:30 Uhr

Ort: Digitales ZukunftsZentrum in Leutkirch


Freut euch auf folgende Programmpunkte:

  • Begrüßung und Vorstellungsrunde
  • Zusammenfassung des letzten Treffens
  • Hauptthema: Die Macht der Daten: Effektive Nutzung und Verwaltung im Unternehmen (Experteninput von Emanuel Berger, Zukunftszentrum Süd)
  • Plattform für Diskussionsrunden und Erfahrungsaustausch
  • Sonstiges und Abschluss

Nutzt diese großartige Gelegenheit, um von den Best Practices anderer Unternehmen zu lernen und euch inspirieren zu lassen.

Das Format richtet sich an Personen mit Führungshintergrund im Bereich IT, Innovationsmanagement, Datenmanagement, Organisations- und Personalentwicklung sowie die Geschäftsführung.

Es ist kein Problem, auch noch jetzt beim 3. Treffen einzusteigen.


Gemeinsam gestalten wir die digitale Zukunft!

Wir freuen uns auf euch!


Die Peer Groups sind ein kostenfreies Angebot über den Verbund für Technologie und Bildung-vtb.
Zusätzlich zu den Peer-Group Terminen steht der Verbund für Technologie und Bildung (vtb) bei allen aufkommenden Fragen und Herausforderungen bei der Umsetzung der digitalen Transformation zur Verfügung.


Die Veranstaltung findet vor Ort im Digitalen ZukunftsZentrum statt:

Digitales ZukunftsZentrum Allgäu-Oberschwaben
Im Schleifrad 8
88299 Leutkirch


Zur Anmeldung »