Info

Das BundesNetzwerk Digitale Jugendbeteiligung lädt zum 1. Digitalen Frühstück ein. Eingeladen sind alle Fachkräfte und Engagierte, die sich haupt- und ehrenamtlich für die Stärkung jugendlicher Stimmen und Positionen einsetzen.

Netzwerk-Mitglied Eva Shepherd (Nexus Institut) wird in lockerer Atmosphäre das DIGY-Projekt vorstellen, in dessen Rahmen die Beteiligungsplattform OPIN weiterentwickelt wurde.

Die Plattform OPIN eignet sich besonders für verbandliche Aktivitäten und feste Jugendgruppen in (Jugend-)Einrichtungen, (kommunalen) Jugendgremien oder ähnlichen Strukturen.

Für max. 10 Interessierte ist ein Live-Test im Anschluss an die einstündige Runde möglich. Geben Sie dies bitte in der Anmeldung an.

Das Digitale Frühstück findet am Freitag, dem 10.06.22, von 10:00-11:00 Uhr statt. Ab 9:45 Uhr wird der zoom-Raum geöffnet sein. Sie erhalten Link vor der Veranstaltung.

Die Teilnahme ist kostenlos, Ihr Frühstückscafé ist nicht inklusive. 😉 Bitte melden Sie sich auf der folgenden Seite an.

Zur Anmeldung »

Das BundesNetzwerk digitale Jugendbeteiligung ist als "Qualifizierungsnetzwerk Digitale Jugendbeteiligung" im Rahmen des BMFSFJ-geförderten Gemeinschaftssprojektes "jugend.beteiligen.jetzt - für die Praxis digitaler Partizipation" (2015-2020) entstanden. Mittlerweile wird es von seinen aktiven Mitgliedern in Selbstverwaltung getragen. Im Netzwerk versammeln sich Expert:innen und Multiplikator:innen zum Thema digitale Jugendbeteiligung verschiedenster Institutionen.