Anmeldung beendet

Resilient durch die Pandemie - Kinder in Krisenzeiten begleiten

Dienstag, 30. August 2022, 15.00-18.00 Uhr
Anne Kuhnert – Institut für digitale Pädagogik

Zahlreiche Kinder und Jugendliche haben in den letzten zwei Jahren eine große gemeinsame Krise erfahren. Doch wie können Kinder nach dieser Krisenerfahrung begleitet werden? Wie neue Projekte beginnen, ohne die gemachten Erfahrungen zu ignorieren?
In dieser Online-Fortbildung beschäftigen sich die Teilnehmenden mit der pädagogischen Begleitung von Kindern und Jugendlichen nach der Corona-Pandemie. Ein Schwerpunkt wird dabei auf Resilienz mit Blick auf die kindliche Entwicklung gelegt, denn das Resilienzkonzept ist eine mögliche Antwort auf die gemachten Erfahrungen der Kinder und Jugendlichen. Die Teilnehmer*innen werden sich hauptsächlich mit der positiven Stärkung von Kindern und ihrer Lebenswirklichkeit auseinandersetzen und mit der Frage, wie Kinder in und nach Krisenzeiten gut begleitet werden können.

-----

Weitere Informationen zur Online-Fortbildungsreihe „NATÜRLICH SOZIAL - Resilienz, Partizipation und Inklusion in Umweltbildung und BNE“  und weiteren Veranstaltungen finden sich unter "Info" in der rechten Spalte oder auf der ANU-Website.

Teilnehmer*in

Kostenfreie Anmeldung

Sonstiges

Datenschutzhinweis der ANU

Die personenbezogenen Daten, die Sie uns im Rahmen der Anmeldung zur Verfügung stellen, werden von der ANU nur für die Bearbeitung Ihrer Anmeldung und Teilnahme, für eine Evaluation im Nachgang der Veranstaltung(en) sowie für unsere Verwendungsnachweise der Projektfördermittel verwendet. Ihre personenbezogenen Daten werden gelöscht, wenn Sie die hier erstellte Einwilligung zur Speicherung widerrufen.

Bitte lesen Sie außerdem die unten verlinkte Datenschutzerklärung des Ticketsystem-Anbieters Eveeno, über den die Anmeldung zur Veranstaltung stattfindet.

Sie müssen der Datenschutzerklärung von Eveeno und der ANU zustimmen sowie Ihr Einverständnis zu oben genannten Fotorechten erteilen, wenn Sie sich für diese Veranstaltung registrieren möchten.

Bemerkungen


Die Anmeldung für diese Veranstaltung ist leider beendet.