N.N. Equinor

Info

Dr. Benjamin Steininger ist Kultur- und Medienwisssenschaftler, Technik- und Wissenschaftshistoriker, sowie Kurator. Studium der Kulturwissenschaft und Philosophie an der Humboldt-Universität zu Berlin. Abschluss mit einem Buch zur Technikgeschichte der Reichsautobahn. Dissertation an der Universität Wien mit einer Arbeit zum chemischen Katalysator als Schlüsselprinzip des 20. Jahrhunderts. 2012 bis 2016 Leitung eines Forschungs- und Sammlungsprojekts zu 100 Jahren Erdöl und Erdgas im Wiener Becken. Benjamin Steininger ist Postdoc am Exzellenzcluster UniSysCat der TU-Berlin sowie am MPI für Geoanthropologie in Jena.
Seine Forschungsschwerpunkte sind die Rolle der chemischen Industrie und der fossilen Ressourcen für die historische Dynamik von Moderne und Anthropozän, sowie die gegenwärtige Transformation der Chemie.

Zur Anmeldung »