© scusi - Fotolia.com

Anmeldung beendet

Nicht zuletzt mit der Coronaviruspandemie ist die Bedeutung von Einsamkeit für unterschiedliche Dialoggruppen in den Fokus geraten. Aktuell hat mit dem ersten Einsamkeitsbarometer das Thema Einsamkeit bundesweit erneut an Fahrt aufgenommen. Eines der fünf strategischen Ziele, die hieraus abgeleitet werden, heißt „bereichsübergreifend agieren“. Die kommunale Ebene spielt hierbei eine zentrale Rolle und bietet die Chance, sozialen Zusammenhalt und das Empowerment der Menschen vor Ort zu stärken. Denn im Sinne der Daseinsvorsorge können Kommunen einiges mit Blick auf Einsamkeit vorbeugen bzw. lindernd umsetzen, wenn hier integriert und vernetzt gearbeitet wird und die Bedürfnisse der Bevölkerung einbezogen werden.

Deshalb wird in dieser Veranstaltung der Blick auf Ansätze und Maßnahmen der kommunalen Ebene gelegt. Welche Handlungsmöglichkeiten haben Kommunen sich Einsamkeit als Querschnittsthema anzunehmen? Welche Herausforderungen gibt es und wie können wirksame Strategien gelingen? Welche Erfahrungen gibt es bereits in der Praxis? Welche Schritte müssen Kommunen gehen und wie kann eine angemessene fachbereichsübergreifende Strategie gegen Einsamkeit gelingen?

Die Fachtagung richtet sich an Akteur:innen aus Kommune, Politik und Verwaltung sowie an Interessierte fachbereichsübergreifender Arbeit. Wir freuen uns, mit Ihnen in den Austausch zu kommen.


Bereits angemeldet?
→ Hier können Sie Ihre Dokumente einsehen und Daten ändern.

Teilnehmer:in

Teilnahme- und Stornobedingungen

Die Teilnahme ist kostenfrei. Anmeldeschluss ist 3 Tage vor Veranstaltungsdatum. Anmeldungen werden nur über das Anmeldeformular entgegengenommen. Unsere Veranstaltungen finden Sie unter www.gesundheit-nds-hb.de/veranstaltungen. Die Anmeldung ist verbindlich. Reservierungen sind nicht möglich. Mit Ihrer Anmeldung akzeptieren Sie die Teilnahme- und Stornobedingungen. Spätestens 24 Stunden vor Veranstaltungsbeginn stehen Ihnen die Zugangsdaten in Ihrem Buchungscenter (Link in der Bestätigungsmail) unter dem Punkt »Infos« zur Verfügung. Wenn Sie Ihre Teilnahme stornieren möchten, folgen Sie hierfür bitte den Schritten in Ihrem Buchungscenter unter dem Punkt »Storno«.​​​​​​​​​​​​​​

                 

Die Einwilligung kann jederzeit durch eine formlose E-Mail an info@gesundheit-nds-hb.de widerrufen werden. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung, die aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgt ist, nicht berührt. Weitere Informationen über den Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung


Die Anmeldung für diese Veranstaltung ist leider beendet.