© Vesna Cvorovic, AdobeStock

Anmeldung beendet

Pädagogische Fachkräfte sind in ihrer Arbeit täglich in Kontakt mit den Eltern. Dazu zählen u.a. die klassischen Tür- und Angelgespräche, die oft nebenbei und ohne große Vorplanung stattfinden, aber sehr bedeutsam sind. Ebenso regelmäßig stattfindende Elternabende sowie Gespräche über den Entwicklungsstand des Kindes, in denen die Fortschritte und Erfolge, aber auch Verhaltens- und Entwicklungsauffälligkeiten angesprochen werden, zählen zu den Aufgaben der Fachkräfte. Auch Ängste und Sorgen der Eltern wie zum Beispiel die Auswirkungen der Klimakrise, einhergehend mit vermehrten Hitzeperioden und Extremwetterereignissen, gehören zum Kita-Alltag. Diese müssen von den Fachkräften aufgefangen und thematisiert werden.

Was gilt es, in Gesprächssituationen zu beachten? Wie kann ich die Eltern erreichen und Ängste minimieren? Wie kann ein gutes Kommunikationsklima hergestellt und wie können Botschaften gut vermittelt werden? Und wie kann ich die individuellen Bedürfnisse und Situationen der Eltern berücksichtigen?
Diese und weitere Fragen werden in unserer Fortbildung beantwortet. Sie erhalten praxisnahe Tipps und Tricks für eine gelungene Elternkommunikation.


Bereits angemeldet?
→ Hier können Sie Ihre Dokumente einsehen und Daten ändern.

Teilnehmer:in

Art der Teilnahme

Teilnahme- und Stornobedingungen

Die Teilnahmegebühr beträgt 15 Euro. Anmeldeschluss ist 3 Tage vor Veranstaltungsdatum. Anmeldungen werden nur über das Anmeldeformular entgegengenommen. Unsere Veranstaltungen finden Sie unter www.gesundheit-nds-hb.de/veranstaltungen. Die Anmeldung ist verbindlich. Reservierungen sind nicht möglich. Mit Ihrer Anmeldung akzeptieren Sie die Teilnahme- und Stornobedingungen und erklären sich zur Zahlung der Teilnahmegebühr bereit. Nach erfolgreicher Anmeldung erhalten Sie im Anhang der Bestätigungsmail die Rechnung zur Begleichung der Teilnahmegebühr innerhalb von 10 Tagen. Spätestens 24 Stunden vor Veranstaltungsbeginn stehen Ihnen die Zugangsdaten in Ihrem Buchungscenter (Link in der Bestätigungsmail) unter dem Punkt »Infos« zur Verfügung. Bis 7 Tage vor Veranstaltungsbeginn ist eine kostenfreie Stornierung möglich. Folgen Sie hierfür bitte den Schritten in Ihrem Buchungscenter unter dem Punkt »Storno«. Bei späterer Absage, Nichtteilnahme oder technischen Problemen, die nicht in unserem Verantwortungsbereich liegen, erfolgt keine Rückerstattung. Die LVG & AFS behält sich beispielweise im Krankheitsfalle vor, Termine kurzfristig abzusagen und ggf. geeignete Ersatztermine anzubieten. Aus den vorgenannten Punkten ergeben sich keinerlei Rechtsansprüche.

                 

Die Einwilligung kann jederzeit durch eine formlose E-Mail an info@gesundheit-nds-hb.de widerrufen werden. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung, die aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgt ist, nicht berührt. Weitere Informationen über den Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

 Â»â€‹â€‹â€‹â€‹â€‹â€‹â€‹Auf der nächsten Seite können Sie eine abweichende Rechnungsadresse eingeben. Somit ist eine zusätzlich Mitteilung im  Nachrichtenfeld nicht notwendig.«

Die Anmeldung für diese Veranstaltung ist leider beendet.